1. Vorhabenbeschreibung Die Umsetzung flexibler Netzinfrastrukturen auf Glasfaserbasis im Gesamtvorhaben SENDATE-TANDEM setzt die Möglichkeit voraus, die Daten dynamisch über beliebige Routen übertragen zu können. Die Umsetzung der Daten an den Knotenpunkten auf die Glasfaser erfolgt mittels elektro-optischer Schnittstellen. Die elektro-optischen Schnittstellen müssen für die einzelnen Glasfaserstrecken adaptiert werden, da diese bezüglich ihrer Übertragungseigenschaften unterschiedlich sind. Diese Vorgänge müssen automatisiert werden, um die automatische Rekonfiguration der Netze zu ermöglichen und die verfügbare Bandbreite möglichst optimal nutzen zu können. Gleichzeitig wird eine höhere Integration der Schnittstellen angestrebt, um die Herstellungs- und Betriebskosten zu senken sowie um den steigenden Anforderungen bezüglich der Energieeffizienz der Netze gerecht zu werden. Die hierfür erforderlichen Regelungskonzepte sollen in diesem Projekt als Teil der Netzknotendemonstratoren des Systempartners definiert und demonstriert werden. 2. Arbeitsplan Zunächst wird in Zusammenarbeit mit dem Systemprojektpartner anhand der Anforderungen auf Netz- und Systemebene ein Konzept für die Ansteuerung der elektro-optischen Schnittstellen definiert, welche die Einstellung und den Erhalt der optimalen Betriebsparameter ermöglicht. In der Design- und Implementierungsphase wird das Konzept anhand der abgeleiteten Anforderungen für die Demonstratoren umgesetzt. In der Testphase wird die erste Version des Demonstrators zusammen mit dem Projektpartner im Zusammenspiel mit den elektro-optischen Schnittstellen des Netzes in Betrieb genommen. Wenn die grundlegende Funktionsfähigkeit abgesichert ist, werden Tests auf Netzwerkebene durchgeführt, um die Funktionsweise in der Applikation zu bestimmen. Die Erkenntnisse fließen dann als Verbesserungen in eine Design-Iteration ein, welche dann als Ergebnis den automatisierten Betrieb der Demonstratoren sicherstellt.
EUREKA-Verbundprojekt: SEcure Networking for DAta Transport in Europe - TAilored Network for Data cEnters in the Metro (Celtic-Plus Project ID: C2015/3-1) - SENDATE-TANDEM -; Teilvorhaben: Variable Ansteuerung für eine Multi-Carrier Line Card als Teil einer flexiblen Metroplattform
            
                
                    Laufzeit:
                    01.04.2016
                    
                        - 31.03.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16KIS0454
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: ID Photonics GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    SEcure Networking for DAta Transport in Europe - TAilored Network for Data cEnters in the Metro
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Finnland
				
					
					Frankreich
				
					
					Schweden
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- EUREKA-Verbundprojekt: SEcure Networking for DAta Transport in Europe - TAilored Network for Data cEnters in the Metro (Celtic-Plus Project ID: C2015/3-1) - SENDATE-TANDEM -; Teilvorhaben: Maßgeschneiderte Netzarchitektur für verteilte Datenzentren im Metrobereich
- EUREKA-Verbundprojekt: SEcure Networking for DAta Transport in Europe - TAilored Network for Data cEnters in the Metro (Celtic-Plus Project ID: C2015/3-1) - SENDATE-TANDEM -; Teilvorhaben: Verfahren zur automatisierten schrittweisen Migration von Netzzuständen in hochverfügbaren Metro-/Core-Netzen
- EUREKA-Verbundprojekt: SEcure Networking for DAta Transport in Europe - TAilored Network for Data cEnters in the Metro(Celtic-Plus Project ID: C2015/3-1)- SENDATE-TANDEM -; Teilvorhaben: Entwicklung und Demonstration einer fortgeschrittenen Fehlerkorrektur für zukünftige glasfaserbasierten Metronetzarchitekturen
- EUREKA-Verbundprojekt: SEcure Networking for DAta Transport in Europe - TAilored Network for Data cEnters in the Metro (Celtic-Plus Project ID: C2015/3-1) - SENDATE-TANDEM -; Teilvorhaben: Gewährleistung der Sicherheit im Internet bezüglich Datensicherheit, Datenschutz und Privacy
- EUREKA-Verbundprojekt: SEcure Networking for DAta Transport in Europe - TAilored Network for Data cEnters in the Metro (Celtic-Plus Project ID C2015/3-1) - SENDATE-TANDEM -; Teilvorhaben: Erfassung von Daten für Applikationssimulation - EDASI
- EUREKA-Verbundprojekt: SEcure Networking for DAta Transport in Europe - TAilored Network for Data cEnters in the Metro (Celtic-Plus Project ID C2015/3-1) - SENDATE-TANDEM -; Teilvorhaben: Realisierung des Anwendungsszenarios "Mobile vernetzte Objekte"
- EUREKA-Verbundprojekt: SEcure Networking for DAta Transport in Europe-TAilored Network for Data cEnters in the Metro (Celtic-Plus Project ID C2015/3-1)-SENDATE-TANDEM -; Teilvorhaben: Anforderungsgerechte Ressourcensteuerung für dynamische, effiziente Netzrekonfiguration zur Unterstützung künftiger Cloud-Dienste
- EUREKA-Verbundprojekt: SEcure Networking for DAta Transport in Europe - TAilored Network for Data cEnters in the Metro (Celtic-Plus Project ID C2015/3-1) - SENDATE-TANDEM -; Teilvorhaben: Vertrauenswürdige Laufzeitumgebung und Monitoring-System zur Überwachung und Gewährleistung der Sicherheit von Netzelementen