1. Vorhabenbeschreibung Aufbauend auf der Vision der verteilten Datenzentren ist die Vorstellung innerhalb des TANDEM Projekts, dass der Metrobereich zukünftig sogenannte virtualisierte, integrierte Knoten enthalten wird. Diese Knoten bestehen aus klassischen DCs (Speicher und Prozessoren), aber auch z.B. aus virtualisierten Radio Access Netzelementen (vRAN), sowie IP-Routern und optischen Netzelementen. Erst die Virtualisierung ermöglicht eine flexible Anordnung der einzelnen Module einschließlich der dynamischen Bereitstellung von Ressourcen. Alle Netzkomponenten werden über eine gemeinsame SDN-basierende Control-Plane gesteuert. Dadurch wird die strikte Trennung zwischen Datenzentren und Netz teilweise aufgehoben. Je nach Standort und Nutzer kann so der Knoten modular zusammengestellt und optimiert werden. Durch die verteilte Infrastruktur wird außerdem die Sicherheit gegenüber Ausfällen signifikant verbessert, da im Fehlerfall auf Ressourcen in örtlich verteilten DCs zurückgegriffen werden kann. 2. Arbeitsplan Die Arbeiten in TANDEM haben das Ziel, die benötigte Flexibilität über zwei Arbeitshypothesen zu erreichen. Die erste Hypothese basiert auf einer flexiblen Control Plane. ALU plant in TANDEM die Entwicklung einer Applikation, die sehr flexibel das Netz von einem Lastzustand in einen anderen Lastzustand migrieren kann. Hierbei werden alle Netzschichten, aber auch die Anforderungen der Applikation, wie Latenz oder Bandbreite, berücksichtigt. Darüber hinaus wird das Thema "Integrität von Netzelementen" untersucht werden. Ziel ist es, Konfigurationsdaten, aber auch Log-Files, mittels forensischer Methoden zu schützen und zu überwachen. Die zweite Hypothese versucht, eine volle Flexibilität des Metronetzes bereits bei der Definition der Architektur der Data Plane zu erreichen. Das Ziel ist, heutige Metronetze in eine flexible Plattform für zukünftige Services und Applikationen zu verwandeln. Die im Projekt erforschten Konzepte werden in Labortests verifiziert.
EUREKA-Verbundprojekt: SEcure Networking for DAta Transport in Europe - TAilored Network for Data cEnters in the Metro (Celtic-Plus Project ID: C2015/3-1) - SENDATE-TANDEM -; Teilvorhaben: Maßgeschneiderte Netzarchitektur für verteilte Datenzentren im Metrobereich
            
                
                    Laufzeit:
                    01.04.2016
                    
                        - 31.03.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16KIS0450K
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Nokia Solutions and Networks GmbH & Co. KG - Dienststelle Stuttgart
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    SEcure Networking for DAta Transport in Europe - TAilored Network for Data cEnters in the Metro
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Finnland
				
					
					Frankreich
				
					
					Schweden
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- EUREKA-Verbundprojekt: SEcure Networking for DAta Transport in Europe - TAilored Network for Data cEnters in the Metro (Celtic-Plus Project ID: C2015/3-1) - SENDATE-TANDEM -; Teilvorhaben: Verfahren zur automatisierten schrittweisen Migration von Netzzuständen in hochverfügbaren Metro-/Core-Netzen
- EUREKA-Verbundprojekt: SEcure Networking for DAta Transport in Europe - TAilored Network for Data cEnters in the Metro(Celtic-Plus Project ID: C2015/3-1)- SENDATE-TANDEM -; Teilvorhaben: Entwicklung und Demonstration einer fortgeschrittenen Fehlerkorrektur für zukünftige glasfaserbasierten Metronetzarchitekturen
- EUREKA-Verbundprojekt: SEcure Networking for DAta Transport in Europe - TAilored Network for Data cEnters in the Metro (Celtic-Plus Project ID: C2015/3-1) - SENDATE-TANDEM -; Teilvorhaben: Variable Ansteuerung für eine Multi-Carrier Line Card als Teil einer flexiblen Metroplattform
- EUREKA-Verbundprojekt: SEcure Networking for DAta Transport in Europe - TAilored Network for Data cEnters in the Metro (Celtic-Plus Project ID: C2015/3-1) - SENDATE-TANDEM -; Teilvorhaben: Gewährleistung der Sicherheit im Internet bezüglich Datensicherheit, Datenschutz und Privacy
- EUREKA-Verbundprojekt: SEcure Networking for DAta Transport in Europe - TAilored Network for Data cEnters in the Metro (Celtic-Plus Project ID C2015/3-1) - SENDATE-TANDEM -; Teilvorhaben: Erfassung von Daten für Applikationssimulation - EDASI
- EUREKA-Verbundprojekt: SEcure Networking for DAta Transport in Europe - TAilored Network for Data cEnters in the Metro (Celtic-Plus Project ID C2015/3-1) - SENDATE-TANDEM -; Teilvorhaben: Realisierung des Anwendungsszenarios "Mobile vernetzte Objekte"
- EUREKA-Verbundprojekt: SEcure Networking for DAta Transport in Europe-TAilored Network for Data cEnters in the Metro (Celtic-Plus Project ID C2015/3-1)-SENDATE-TANDEM -; Teilvorhaben: Anforderungsgerechte Ressourcensteuerung für dynamische, effiziente Netzrekonfiguration zur Unterstützung künftiger Cloud-Dienste
- EUREKA-Verbundprojekt: SEcure Networking for DAta Transport in Europe - TAilored Network for Data cEnters in the Metro (Celtic-Plus Project ID C2015/3-1) - SENDATE-TANDEM -; Teilvorhaben: Vertrauenswürdige Laufzeitumgebung und Monitoring-System zur Überwachung und Gewährleistung der Sicherheit von Netzelementen