Ziel des Vorhabens ist der themenspezifische Aufbau eines europäischen Konsortiums zur Entwicklung eines gemeinsamen Projektvorschlags im Rahmen des zweiten Pfeilers "Globale Herausforderungen und industrielle Wettbewerbsfähigkeit Europas" von Horizont Europa. Das Institut für Kraftfahrzeuge der RWTH Aachen (ika) nimmt dabei eine koordinierende Rolle ein und wird neben der Koordination der Zusammenarbeit diverser europäischer Partner auch führend bei der thematischen Ausgestaltung des Projektantrags sein. Für die erfolgreiche Beantragung und Durchführung von Förderprojekten auf europäischer Ebene ist die Anbahnungsphase des Antrags von zentraler Wichtigkeit. Entscheidend für die Bewilligung der Projektförderung sind die Formierung eines wettbewerbsfähigen und ausgewogen aufgestellten Konsortiums, das Aufstellen relevanter Forschungsfragen, die Entwicklung innovativer Lösungsansätze und die Konzeptionierung einer zielgerichteten sowie inhaltlich und zeitlich realistischen Vorgehensweise. Zur Schaffung dieser notwendigen Voraussetzungen in der Antragsphase benötigt das ika entsprechende zeitliche und personelle Ressourcen.
Horizont Europa: Unterstützung zur Einreichung eines Konsortialantrages
            
                
                    Laufzeit:
                    01.09.2021
                    
                        - 31.01.2022
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DT21015
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: RWTH Aachen University - Institut für Kraftfahrzeuge
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Spanien
				
					
					Frankreich
				
					
					Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
				
					
					Italien
				
					
					Niederlande
				
					
					Schweden
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation