Das Ziel von COCOBOTS ist es, Gesprächsassistenten und "Cobots" zu entwickeln: Roboter, die für die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine ausgelegt sind und nicht für die autonome Produktion, die auf flexible Weise mit menschlichen Mitarbeitern interagieren können. Ein wichtiger Ansatz hierfür ist die Entwicklung eines natürlichsprachlichen Programmier-Toolkits, mit dem menschliche Benutzer Konversations-Cobots neue Aktionen beibringen und auf interaktive Weise gemeinsame Aktionen mit ihnen durch natürliche Konversation konstruieren können. Das Programmieren durch Konversation soll es einem menschlichen Benutzer ermöglichen, ohne ausgefeilte Programmierkenntnisse oder Zugriff auf riesige Mengen an Trainingsdaten einen Assistenten oder Cobot vor Ort zu programmieren, ohne auf Technikexperten zurückgreifen zu müssen. Ideen können ausprobiert und modifiziert werden, ganz so als ob man mit einem anderen Menschen zusammenarbeitet, wenn man eine gemeinsame Aktion lernt oder entwickelt.
Verbundprodjekt COCOBOTS: Natürlichsprachliche Programmierung für Cobots
            
                
                    Laufzeit:
                    01.11.2021
                    
                        - 31.10.2024
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01IS21102A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Universität Potsdam - Humanwissenschaftliche Fakultät - Strukturbereich Kognitionswissenschaften – Professur für Grundlagen der Computerlinguistik
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    COCOBOTS
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Frankreich
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation