Schnell veränderliche digitale Technologien wie das Internet der Dinge (IoT), Cloud Technologien und künstliche Intelligenz fordern klassische Industrien, wie die Automobilindustrie, die längere Innovations- und Entwicklungszyklen haben, heraus. Der aktuelle Trend, Fahrzeuge mit lokaler Infrastruktur und Cloud-Backends zu vernetzen, eröffnet große Potenziale für datengetriebene Anwendungen, verbesserte Benutzererfahrung und neue Geschäftsmodelle, aber erfordert auch, die Privatsphäre der Nutzer in den Fahrzeugen, anderer Verkehrsteilnehmer und zufälliger Passanten auf der Straße zu berücksichtigen. Dies ist für den praktischen Einsatz insbesondere im Hinblick auf die DSGVO kritisch. Schlüsselaspekte sind die Transparenz von Datenflüssen und die Kontrolle bei der Zusammenführung von Daten.
Verbundprojekt: Datenmakierung für den Privacy-Nachweis in Automotive-Anwendungen - AUTOPSY -; Teilvorhaben: Datenmarkierung für Eingebettete Systeme
            
                
                    Laufzeit:
                    01.07.2021
                    
                        - 31.12.2024
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16KIS1381K
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit (AISEC) - Standort Garching
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Automotive data-tainting for Privacy Assurance System
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Frankreich
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation