Das REFERENCE Projekt hat das Ziel, Technologieansätze für die zukünftig Funkstandards 4G+ und 5G basierend auf der RF-SOI Technologie zu entwickeln und den Übergang von bisher 200 mm Waferdurchmesser auf 300 mm zu ermöglichen. Siltronic AG trägt zu dem Gesamtziel des REFERENCE Projekts mit der Entwicklung eines 300 mm Basiswafers für die RF-SOI Technologie bei. Das Ziel des Teilvorhabens von Siltronic ist somit die Entwicklung eines 300 mm Wafer Demonstrators, der nicht nur die geforderten Materialeigenschaften für den zukünftigen Funkstandard 4G+ erfüllt, sondern auch in Bezug auf Qualität, Ausbeute und Stabilität die Voraussetzungen für eine Industrialisierung erfüllt. Bei dem anvisierten 300 mm RF-SOI Basiswafer handelt sich um einen Silicium Substratwafer mit sehr hohem Widerstand und geringem Sauerstoffgehalt, auf dem ein sogenannter Trap Rich Layer (TRL) aus Polysilicium epitaktisch abgeschieden wird. Grundlegende Basisprozesse für die dazu notwendige Kristallzieh-, Epitaxie-, Polier- und Reinigungsentwicklung sind teilweise bereits vorhanden oder müssen entwickelt werden. Arbeitsschwerpunkt 1 umfasst die Erforschung und Entwicklung von Siliciumkristallen von 300 mm Durchmesser mit einem Widerstandsziel von 12,5 kOhmcm (+/- 2,5 kOhmcm) sowie einem äußerst niedrigen Sauerstoffanteil von < 2*1017atoms/cm3. Für einen solchen Kristall muss der Kristallziehprozess und der zugehörige Ofenaufbau erst entwickelt werden. Arbeitsschwerpunkt 2 umfasst die Erforschung und Entwicklung eines TRL bestehend aus einer epitaktischen Abscheidung von polykristallinem Silicium auf dem Hochwiderstandssubstrat aus Arbeitsziel 1. Hier ist die Morphologie und Korngröße der Polysiliciumschicht von größter Bedeutung. Deshalb müssen die Homogenität dieser Eigenschaften und die Dicke der Schicht über den ganzen Wafer gewährleistet sein. Verunreinigungen an der Grenzschicht zwischen Substrat und TRL, sind ebenfalls kritisch, da sie die Funktion des TRL zunichte machen.
Verbundprojekt: Elektronikmodule für zukünftige Mobilfunkgenerationen - REFERENCE -; Teilvorhaben: 300 mm RF-SOI Basiswafer
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2016
                    
                        - 31.05.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16ESE0119K
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Siltronic AG
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Elektronikmodule für zukünftige Mobilfunkgenerationen
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Belgien
				
					
					Frankreich
				
					
					Irland
				
					
					Portugal
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Elektronikmodule für zukünftige Mobilfunkgenerationen - REFERENCE -; Teilvorhaben: RF für Aeronautische Frequenz
- Verbundprojekt: Elektronikmodule für zukünftige Mobilfunkgenerationen - REFERENCE -; Teilvorhaben: Vergleich Testvehikel in RF-FDSOI Substraten zu anderen RF-Technologien
- Verbundprojekt: Elektronikmodule für zukünftige Mobilfunkgenerationen - REFERENCE -; Teilvorhaben: Entwicklung eines digitalen holografischen Interferometers zur Vermessung von kristallinen Gleitliniendefekten und der Ebenheit von SOI-Wafern
- Verbundprojekt: Elektronikmodule für zukünftige Mobilfunkgenerationen - REFERENCE -; Teilvorhaben: Entwicklung eines hochdatenratigen, zuverlässigen drahtlosen Links für den "Wireless Backbone" auf 4.3 GHz
- Verbundprojekt: Elektronikmodule für zukünftige Mobilfunkgenerationen - REFERENCE -; Teilvorhaben: Schaltungsdesign und AVT-Lösungen für RF/FD-SOI-basierte Technologien
- Verbundprojekt: Elektronikmodule für zukünftige Mobilfunkgenerationen - REFERENCE -; Teilvorhaben: LINC-Leistungsverstärker mit digitaler Vorverzerrung in SOI
- Verbundprojekt: Elektronikmodule für zukünftige Mobilfunkgenerationen - REFERENCE -; Teilvorhaben: Systemmodellierung und Schaltungsdesign in HF-SOI-basierten Technologien (Sys-SOI)