Ziel ist es, neuartige simulationsbasierte Testmethoden und –werkzeuge (SiL bis hin zu ViL und HiL) zu entwickeln, zu validieren und zu demonstrieren, die es ermöglichen, die Güte einer Automation in einer simulationsbasierten Umgebung zu validieren, um automatische Systeme kosten- und zeiteffizient zu testen. Die Methoden umfassen neben der Testdurchführung, -aufzeichnung und -auswertung auch Maßnahmen zur Testfall- und Szenarienerzeugung und -auswahl. Eine entsprechende Testumgebung wird aufgebaut und für die Durchführung des Use Cases "Automatisches Linksabbiegen" genutzt. Die Assistenz wird hinsichtlich der Güte der Sicherheit und Reliabilität validiert. Der Linksabbieger-Assistent muss hierfür: (1) Situationen erkennen, (2) mit der Infrastruktur und dem Fahrer kommunizieren, (3) Trajektorien berechnen und bewerten, (4) Manöver planen. Das DLR beteiligt sich in den Teilprojekten 1, 3, 4 und 5. Im TP 1 trägt das DLR zur Auswahl von Testszenarien (kritische Situationen) in Bezug auf automatisiertes Fahren bei. Zudem werden Gütekriterien definiert, die die Automation erfüllen muss. Im TP 3 werden Testmethoden definiert, mit denen die Mensch-Maschine-Interaktion und die Fahrzeugintelligenz validiert werden. Ziel ist es, Spezifikationen für Testmethodik und Validierung zu entwickeln und verfügbar zu machen. Der Fokus liegt dabei auf simulationsbasierten Methoden und Werkzeugen. DLR-Großforschungsanlagen werden im Rahmen des ViL-Konzepts genutzt. In TP 4 wird die Funktionsweise der Testmethodik und Validierung anhand des Use Cases "Automatisches Linksabbiegen" in der Simulation und in der Realität getestet und demonstriert. Die Arbeiten werden dann in TP 5 auf Fachkonferenzen präsentiert und in Standardisierungsgremien getragen. Zusätzlich baut das DLR ein Kompetenzzentrum für hochautomatisiertes Fahren auf, in denen die Projektergebnisse aus ENABLE-S3 und weiteren relevanten Projekten dauerhaft Dritten zugänglich gemacht wird.
Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Automatisiertes Linksabbiegen an Kreuzungen - Validierung durch Experimente
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2016
                    
                        - 31.05.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16ESE0130
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Verkehrssystemtechnik
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Belgien
				
					
					Tschechische Republik
				
					
					Dänemark
				
					
					Spanien
				
					
					Finnland
				
					
					Frankreich
				
					
					Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
				
					
					Irland
				
					
					Italien
				
					
					Niederlande
				
					
					Norwegen
				
					
					Polen
				
					
					Portugal
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Modellbasierte Verifikation und Validierung
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Testplattform für automatisierte cyber-physische Systeme und Fahrerassistenzsysteme
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Semi-Virtuelles Testen
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Validierung verteilter Systeme
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Methoden für Verifikation und Validierung hardwarebasierter Sicherheitsmechanismen
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: GPS Hardware in the Loop Simulation, Radar Stimulation
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Interoperabilität von Entwicklungswerkzeugen und Standardisierung
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Valet Parking Parkmanagement-System
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Sicherheitsarchitektur und Sensormodellierung für automatisiertes Valet-Parken
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Simulation und Absicherung automatisierter Systeme
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Systemsimulationsmodelle für das automatisierte Fahren
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Modelle und Werkzeuge zur Simulation automatisierter cyber-physischer Systeme
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Sichere Flugzeugkommunikation durch flexible Architektur der Kabinenkommunikation
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Validierungsmethodik auf Fahrzeugprüfständen
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Verifikation von automatisierten Systemen
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Formale Spezifikation und formales Testen - Vollständigkeit, Konsistenz und Korrektheit
- Verbundprojekt: Europäische Initiative zur Validierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von hochautomatisierten Systemen - ENABLE-S3 -; Teilvorhaben: Architektur und Sicherheitsnachweis für automatisiertes Valet-Parken