Das Ziel des ITEA3 Projektes ist es, die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von CPS (Cyber Physical Systems) mittels tiefgreifender, umfassender Lösungen maßgeblich zu verbessern. Dabei soll sowohl ein Rahmen für die Systemüberwachung von Anwendungen entstehen unter Einsatz von Cloud-Ressourcen und adaptiven Datenanalysemethoden und -Werkzeugen, als auch eine online Serviceplattform für den Aufbau, die Steuerung und die Verbindung zu den installierten CPS entwickelt werden. Erprobt wird das Zusammenwirken dieser Werkzeuge an diversen Anwendungsbeispielen der europäischen Partner, von denen das deutsche Beispiel die Skalierbarkeit besonders in den Mittelpunkt stellt. Im Rahmen des deutschen Beitrags wird anhand eines eigenen Use-Case ein modulares "Abbild" des europäischen Ansatzes erarbeitet, welches den Austausch mit Entwicklungen der europäischen Partner ermöglichen und unterstützen soll. Ferner ist das Ziel des deutschen Projektkonsortiums, die Entwicklung von intelligenten und automatisierbaren Datenanalysemethoden voranzutreiben. Alcatel-Lucent wird sich federführend an der iterativen Spezifizierung von Anwendungsfällen beteiligen sowie relevante Anforderungen an die technischen Entwicklungen erarbeiten. Im Hinblick auf die Datenanalyse werden Beiträge geleistet zur Datengewinnung und -konvertierung sowie zur Optimierung der Datenvolumina. Im Rahmen der Datenauswertung werden Modelle zur Erkennung und Beschreibung von Relationen entwickelt sowie verkettete Prozesse / Werkzeuge hinsichtlich Beschleunigung und Automatisierung von Analyseschritten untersucht. In einem Laborumfeld wird ein Demonstrator mit Netzwerkelementen der Telekommunikation realisiert und die Ergebnisse des Projektes anhand definierter Metriken validiert.
Verbundprojekt: Flex4Apps - Plattform für Anwendungs- und Infrastruktur-Flexibilität in Cyber-Physical Systems
            
                
                    Laufzeit:
                    01.08.2016
                    
                        - 31.07.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01IS16024B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Nokia Solutions and Networks GmbH & Co. KG
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Flex4Apps
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Belgien
				
					
					Finnland
				
					
					Frankreich
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Flex4Apps - Plattform für Anwendungs- und Infrastruktur-Flexibilität in Cyber-Physical Systems
- Verbundprojekt: Flex4Apps - Plattform für Anwendungs- und Infrastruktur-Flexibilität in Cyber-Physical Systems
- Verbundprojekt: Flex4Apps - Plattform für Anwendungs- und Infrastruktur-Flexibilität in Cyber-Physical Systems
- Verbundprojekt: Flex4Apps - Plattform für Anwendungs- und Infrastruktur-Flexibilität in Cyber-Physical Systems
- Verbundprojekt: Flex4Apps - Plattform für Anwendungs- und Infrastruktur-Flexibilität in Cyber-Physical Systems