Das Ziel in diesem Forschungsprojekt ist ausgehend von der Idee einer nachhaltigen Produktion eine übergreifende Vision mit dem Namen AIMS 5.0 in der Produktion zu schaffen. Diese hat das Ziel mit KI-Technologie und menschenzentrierte Digitalisierung in der gesamte industriellen Wertschöpfungskette die Produktivität zu verdoppeln, was zu deutscher Souveränität und Nachhaltigkeit führt. Diese Vision kann in einem Triptychon dargestellt werden, das aus den folgenden Elementen besteht - aus (a) dem Einsatz von KI-Werkzeugen und -Methoden, (b) der Steigerung der Produktionseffizienz und (c) dem Weg zur Nachhaltigkeit. Dieses Triptychon kann den Weg von Industrie 4.0 zu Industrie 5.0 effizient weisen. Mit KI in der Industrie wird AIMS 5.0 die Produktionseffizienz steigern und letztlich eine nachhaltige Entwicklung in der Produktion erreichen. Ziel 1: Funktionale Realisierung neuer auf System of Systems (SoS) basierender Ansätze mit magicloop und MultiMod Systemen. Dabei stehen Themen wie Visualisierung und Simulation im Vordergrund. Der SoS Ansatz soll auf Basis einem Metaverse-ähnlichen Aufbaus erfolgen. Ziel 2: Green Production and Logistic als Herzstück künftiger SoS Demonstratoren. Hierbei stehen die Anwendung von Well To Wheel und Tank To Wheel Ansätzen im Bereich Produktion und Logistik im Vordergrund. Ziel 3: Durchgängige Darstellung und Demonstration von Green LifeCycle Management Ansätzen. Hierbei stehen die Software-Wertschöpfungsketten, die solche Ansätze ermöglichen, im Zentrum. Ziel 4: HW/SW-Synchronisation von realen und digitalen Welten im Sinne eines Metaverse. Hierbei steht die Integration der Sensor Daten von Maschinen und Produktionsumgebung im Vordergrund. Ziel 5: Erforschung notwendiger Ansätze eines grünen digitalen Zwillings im Bereich Produktion und Molding. Ziel 6: Effiziente sichere Anbindung über Nutzung von digitalen Wertschöpfungsketten und Abbildung eines grünen ECO-Systems.
Verbundprojekt: KI-unterstützte Elektroniksysteme für die nachhaltige Produktion - AIMS5.0 -
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2023
                    
                        - 30.04.2026
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16MEE0353
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: cetto Kunststoffverarbeitung GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    KI-unterstützte Elektroniksysteme für die nachhaltige Produktion
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Spanien
				
					
					Frankreich
				
					
					Griechenland
				
					
					Ungarn
				
					
					Italien
				
					
					Litauen
				
					
					Niederlande
				
					
					Polen
				
					
					Schweden
				
					
					Türkei
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: KI-unterstützte Elektroniksysteme für die nachhaltige Produktion - AIMS5.0 -
- Verbundprojekt: KI-unterstützte Elektroniksysteme für die nachhaltige Produktion - AIMS5.0 -
- Verbundprojekt: KI-unterstützte Elektroniksysteme für die nachhaltige Produktion - AIMS5.0 -
- Verbundprojekt: KI-unterstützte Elektroniksysteme für die nachhaltige Produktion - AIMS5.0 -
- Verbundprojekt: KI-unterstützte Elektroniksysteme für die nachhaltige Produktion - AIMS5.0 -
- Verbundprojekt: KI-unterstützte Elektroniksysteme für die nachhaltige Produktion - AIMS5.0 -
- Verbundprojekt: KI-unterstützte Elektroniksysteme für die nachhaltige Produktion - AIMS5.0 -
- Verbundprojekt: KI-unterstützte Elektroniksysteme für die nachhaltige Produktion - AIMS5.0 -
- Verbundprojekt: KI-unterstützte Elektroniksysteme für die nachhaltige Produktion - AIMS5.0 -
- Verbundprojekt: KI-unterstützte Elektroniksysteme für die nachhaltige Produktion - AIMS5.0 -
- Verbundprojekt: KI-unterstützte Elektroniksysteme für die nachhaltige Produktion - AIMS5.0 -
- Verbundprojekt: KI-unterstützte Elektroniksysteme für die nachhaltige Produktion - AIMS5.0 -
- Verbundprojekt: KI-unterstützte Elektroniksysteme für die nachhaltige Produktion - AIMS5.0 -