Das Projekt NEUROKIT2E zielt darauf ab, ein unabhängiges Open-Source-Framework für Edge-/Embedded-KI zu entwickeln, welches eine internationale Gemeinschaft von Nutzern und eine Vielzahl von Anwendungsbereichen unterstützen kann. Dieses europäische Framework speziell für eingebettete KI soll mit bestehenden Frameworks kompatibel sein und die Entwicklung und Implementierung von KI-Anwendungen auf eingebetteter Hardware erleichtern. Infineon Technologies AG wird in NEUROKIT2E Spiking Neuronal Networks und anwendungsspezifische Erweiterungen für Edge AI Anwendungen untersuchen, entwickeln, optimieren und in die RISC-V Hardware von CODASIP integrieren. Weiterhin ist IFAG hauptverantwortlich für die Umsetzung von Use Case 6, "occupany monitoring for efficient building control". Dieser Anwendungsfall dient dazu die Projektergebnisse der deutschen Partner zu evaluieren. Auf der Seite des Projektmanagement wird IFAG die Leitung des deutschen Teilkonsortiums übernehmen.
Verbundprojekt: Open-Source KI-Plattform für Edge-Computing in Europa - NEUROKIT2E -
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2023
                    
                        - 31.05.2026
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16MEE0300
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Infineon Technologies AG - Department IFAG F OP RD FO
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Open-Source KI-Plattform für Edge-Computing in Europa
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Frankreich
				
					
					Italien
				
					
					Niederlande
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation