Das Projekt RESIST ist ein europäisches Projekt im Rahmen der EUREKA-Initiative CATRENE mit Teilnehmern aus den Niederlanden und Frankreich. Die Projektpartner werden Verfahren und Methoden zur Sicherstellung einer langen Lebensdauer von elektronischen Systemen erforschen. Das Ziel sind langlebige und gegen Umwelteinflüsse robuste Produkte, die auch in der Lage sind, ihren möglichen Ausfall rechtzeitig zu erkennen, den Fehler zu kompensieren oder den Anwender der elektronischen Systeme rechtzeitig zu warnen. Im Vordergrund stehen Ansätze, die die notwendige Leistungsfähigkeit in der Signal- und Informationsverarbeitung sichern und Sub100nm Technologien fit zu machen für den sicherheitskritischen Bereich. Bosch konzentriert sich auf die Entwicklung von innovativen Fehlerdetektoren und Kompensationsmethoden. Dies geschieht einerseits auf der Ebene von den elementaren Bauelement der Technologie (WP4), wo neue hardware-basierende Fehlerdetektoren erforscht werden. Zusätzlich adressiert Bosch aber auch auf die Systemebene, wobei ein fehlerkompensierender B6-Treiber entwickelt werden soll.
Verbundprojekt: RESilient Integrated SysTemsWork areas - RESIST -; Teilvorhaben: Fehlerfrüherkennung in Smart-Power Automotive-Technologien
            
                
                    Laufzeit:
                    01.01.2015
                    
                        - 28.02.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16ES0308
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Entwicklung integrierter Schaltungen, Methoden, Werkzeuge und Technologien
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    RESilient Integrated SysTemsWork areas
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Frankreich
				
					
					Niederlande
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: RESilient Integrated SysTemsWork areas - RESIST -; Teilvorhaben: Methoden zur Analyse des Alterungs-und ESD-Verhaltens elektronischer Systeme
- Verbundprojekt: RESilient Integrated SysTemsWork areas - RESIST -; Teilvorhaben: Resilienz in verteilten Sensor-Aktor-Systemen für Luftfahrtanwendungen
- Verbundprojekt: RESilient Integrated SysTemsWork areas - RESIST -; Teilvorhaben: Zuverlässigkeitsoptimierte Systeme (RESIST_IFX)
- Verbundprojekt: RESilient Integrated SysTemsWork areas - RESIST -; Teilvorhaben: Methoden zur Erstellung von Verhaltensmodellen unter Berücksichtigung zuverlässigkeitsreduzierender Effekte
- Verbundprojekt: RESilient Integrated SysTemsWork areas - RESIST -; Teilvorhaben: Modellierung von ESD/TVS-Belastungen und effektives Co-Design zum Schutz von Systemen und Komponenten in der Automobilelektronik
- Verbundprojekt: RESilient Integrated SysTemsWork areas - RESIST -; Teilvorhaben: Voraussetzungen zur Realisierung der 3. Generation zuverlässiger integrierter Systeme für den Automobilbereich
- Verbundprojekt: RESilient Integrated SysTemsWork areas - RESIST -; Teilvorhaben: Symmetrieverifikation und Laufzeitmonitore für Analog-/Mixed-Signal-Komponenten
- Verbundprojekt: RESilient Integrated SysTemsWork areas - RESIST -; Teilvorhaben: Ebenenübergreifende Entwicklung von Methoden und Architekturen für zuverlässige, fehlertolerante Systeme
- Verbundprojekt: RESilient Integrated SysTemsWork areas - RESIST -; Teilvorhaben: Frühausfall- und Lebensdauerindikatoren für Metallisierung und Bonddrähte