Das steigende Bewusstsein für Luftqualität in der Gesellschaft und die zunehmende Luftverschmutzung verlangen nach Lösungen zur Überwachung der Luftqualität. ESAIRQ hat sich zum Ziel gesetzt, durch Forschung an selektiven, hochempfindlichen und zuverlässigen Sensoren wesentliche Technologien für die Messung von Gaskonzentrationen zu erschwinglichen Kosten für den Massenmarkt zu entwickeln. Die Arbeitsgruppe Nanomaterialien für Sensor-Anwendung am Institut für Analytische Chemie, Chemo- und Biosensorik der Universität Regensburg hat sich zum Ziel gesetzt neue Nanomaterialien zu entwickeln und diese hinsichtlich ihrer Sensoreigenschaften zu charakterisieren. Ein wesentliches Ziel ist es die Integration von Funktionen wie Selektivität und Sensitivität durch geschickte Wahl von Kompositmaterialien. Die Nanodimensionen ermöglichen hier ganz neue Möglichkeiten die durch den Parameter Größe und Form entstehen. Ein wesentlicher Punkt ist hier die Energieeffizienz, die es ermöglicht, Gassensoren zu designen, die bei niedriger Temperatur arbeiten.
Verbundprojekt: Sensortechnologien zur Messung der Luftqualität - ESAIRQ -; Teilvorhaben: Elektrochemischer Gassensor
            
                
                    Laufzeit:
                    01.07.2018
                    
                        - 31.12.2021
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16ES0824
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Universität Regensburg - Fakultät Chemie und Pharmazie - Institut für Analytische Chemie, Chemo- und Biosensorik
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Sensortechnologien zur Messung der Luftqualität
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Tschechische Republik
				
					
					Spanien
				
					
					Finnland
				
					
					Frankreich
				
					
					Malta
				
					
					Niederlande
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Sensortechnologien zur Messung der Luftqualität - ESAIRQ -; Teilvorhaben: Forschung an Sensor- und Integrationstechnologien für miniaturisierte Low-Power-Sensorsysteme zur Messung der Luftqualität
 - Verbundprojekt: Sensortechnologien zur Messung der Luftqualität - ESAIRQ -; Teilvorhaben: Forschung, Entwicklung und Integration energieeffizienter Sensorschnittstellen
 - Verbundprojekt: Sensortechnologien zur Messung der Luftqualität - ESAIRQ -; Teilvorhaben: IR-Spektroskopiesystem-on-Chip für die Gassensorik
 - Verbundprojekt: Sensortechnologien zur Messung der Luftqualität - ESAIRQ -; Teilvorhaben: Quellen und steuerbare Komponenten für auf Chipebene integrierte Infrarotspektrometer
 - Verbundprojekt: Sensortechnologien zur Messung der Luftqualität - ESAIRQ -; Teilvorhaben: Ein-Chiplösung mit integrierter Infrarot-Strahlungsquelle und optischem Filter
 - Verbundprojekt: Sensortechnologien zur Messung der Luftqualität - ESAIRQ -; Teilvorhaben: Digitale Polymer Gas Sensoren
 - Verbundprojekt: Sensortechnologien zur Messung der Luftqualität - ESAIRQ -; Teilvorhaben: Miniaturisierte keramische MOX-Gassensorelemente mit geringem Energiebedarf für Indoor-Luftqualitätsapplikationen