Das übergeordnete Ziel von TAPES3 besteht darin, die Entwicklung der Halbleiterindustrie, dem Moorschen-Gesetze und ihrer weltweiten Roadmap folgend, zu unterstützen. Der Schwerpunkt wird auf der Forschung zur Realisierung der nächsten technologischen Schritte liegen, die erforderlich sind, um die Fähigkeiten der Industrie in den Bereichen Lithografie, Strukturierung, Messtechnik, Maskeninfrastruktur und Prozessmodule auf das Niveau zu bringen, das für die Herstellung von 3-nm-Produkten erforderlich ist. Das beantrage Teilprojekt ordnet sich ein in das Aufgabenfeld EUV Maskeninfrastruktur von TAPES3. Folgende Punkte werden bearbeitet:  EUV-Masken mit alternativem Absorber für 3nm: Ziel ist es, eine verbesserte Bildgebung durch Reduktion der sogenannten 3D-Maskeneffekte zu erreichen. Die PTB unterstützt diese Arbeiten mit: o EUV-optischen Messungen für die Charakterisierung alternativer Absorber o Metrologischen Referenzmessungen zu den Dimensionen der nano-strukturierten Absorberschicht o Chemische Speziation abgeschiedener Oberflächenschichten mittels Röntgenfluoreszenz im Bereich unter 2 keV  Nutzung und Unterhaltung von EUV-Masken für 3-nm-Technologie: Untersuchung von Degradationsprozessen und Entwicklung von Strategien zur Vermeidung. Die PTB unterstützt diese Arbeiten mit: o EUV-optischen Messungen für die Charakterisierung der Degradationsprozesse bzgl der Abbildungseigenschaften o Chemische Speziation der Oberflächen (z.B Kontamination, Oxidation) mittels Röntgenfluoreszenz im Bereich unter 2 keV  Reduktion von Maskendefekten für 3-nm-Technologie: verbesserte Methoden der Fehlerkompensation im ML, inkl. Fähigkeit zur Entwicklung zur Reparatur von Phasendefekten und Entwicklung einer europäischen aktinischen Maskeninspektionsplattform. Die PTB unterstützt diese Arbeiten mit: o Messung von Beugungseffizienzen im Spektralbereich des EUV und Unterstützung bei der physikalischen Modellentwicklung für CDI zur Defektlokalisation auf EUV-Masken
Verbundprojekt: Technologien für die nächste Generation höchstintegrierter Mikroelektronik - TAPES3 -; Teilvorhaben: Referenzmetrologie für EUV Photomasken
            
                
                    Laufzeit:
                    01.10.2018
                    
                        - 31.01.2022
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16ESE0291
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) - Fachbereich 7.1 - Radiometrie mit Synchrotronstrahlung
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Technologien für die nächste Generation höchstintegrierter Mikroelektronik
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Belgien
				
					
					Schweiz
				
					
					Frankreich
				
					
					Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
				
					
					Israel
				
					
					Niederlande
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Technologien für die nächste Generation höchstintegrierter Mikroelektronik - TAPES3 -; Teilvorhaben: EUV Projektionsobjektiv für die 3nm Auflösung
 - Verbundprojekt: Technologien für die nächste Generation höchstintegrierter Mikroelektronik - TAPES3 -; Teilvorhaben: Simulation anamorpher Abbildungsoptiken und zugehöriger Maskentechnologien
 - Verbundprojekt: Technologien für die nächste Generation höchstintegrierter Mikroelektronik - TAPES3 -; Teilvorhaben: EUV-Prüfoptiken und Masken für die 3nm Auflösung
 - Verbundprojekt: Technologien für die nächste Generation höchstintegrierter Mikroelektronik - TAPES3 -; Teilvorhaben: Evaluierung und Optimierung neuer Materialien, die als Absorberschicht auf den EUV-Masken zum Einsatz kommen
 - Verbundprojekt: Technologien für die nächste Generation höchstintegrierter Mikroelektronik - TAPES3 -; Teilvorhaben: Entwicklung neuartiger Messverfahren und zugehöriger Technologien für den Aufbau einer effizienten Maskeninfrastruktur der zukünftigen 3-nm-Halbleiterherstellung
 - Verbundprojekt: Technologien für die nächste Generation höchstintegrierter Mikroelektronik - TAPES3 -; Teilvorhaben: 3nm SiGe Substrat Wafer
 - Verbundprojekt: Technologien für die nächste Generation höchstintegrierter Mikroelektronik - TAPES3 -; Teilvorhaben: Reinigungsprozesse und Infrastruktur für EUV Photomasken mit alternativen Absorbern
 - Verbundprojekt: Technologien für die nächste Generation höchstintegrierter Mikroelektronik - TAPES3 -; Teilvorhaben: Untersuchungen zur Masken-Infrastruktur für die nächste Generation der EUV Technologie
 - Verbundprojekt: Technologien für die nächste Generation höchstintegrierter Mikroelektronik - TAPES3 -; Teilvorhaben: Mirror substrate EUV ML coating process for 3nm resolution optics