Projekte: Frankreich

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Frankreichs. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.05.2025 - 30.04.2028 Förderkennzeichen: 01KU2507

BATMAN - Entwicklung eines Radiotracers für die nicht-invasive Erfassung des Transkriptionsfaktors BOB1 beim Sjögren-Syndrom

Das Sjögren-Syndrom ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Speichel- und Tränendrüsen angreift. Etwa 3-10% der Betroffenen entwickeln als schwerwiegende Komplikation Lymphdrüsentumore (Lymphome), die aus…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2025 - 30.04.2028 Förderkennzeichen: 01KU2511

Hi-ROC - Hypoxie gezielt bekämpfen: Schwerionen zur Kontrolle von radioresistenten Tumoren

Tumore, die schlecht mit Sauerstoff versorgt werden, sind häufig resistent gegen herkömmliche Bestrahlung. Von einer fortschrittlichen Methode, der sogenannten Schwerionentherapie, verspricht man sich eine besonders hohe Effektivität gegen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2025 - 31.03.2028 Förderkennzeichen: 01EA2502

MIHEALTHYDIET - Entwicklung einer mikrobiom-freundlichen Ernährung zur Verbesserung der Gehirngesundheit und kognitiven Fähigkeiten im Alter

Bisherige Forschungsarbeiten zeigen, dass Lebensstilfaktoren wie die Ernährung die geistige Leistungsfähigkeit und das Risiko für Demenz im Alter beeinflussen. Es gibt jedoch noch keine Einigkeit darüber, wie effektiv Ernährungsmaßnahmen zur…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2025 - 30.06.2027 Förderkennzeichen: 01QE2504

Verbundprojekt: Nachhaltiges Eisenenergiesystem für Industrie und Haushalt; Teilprojekt: Energiespeicherung durch Eisenoxid-Reduktion.

In diesem Projekt wird durch die Kombination der Systemintegrationstechnologie von Metalot, der kompakten und modularen Oxidationsanlagentechnologie von Fenix Energy und der Reduktionsanlagentechnologie von TS Elino ein Demonstrationsaufbau im…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2025 - 31.03.2028 Förderkennzeichen: 031B1602A

AGROECOLOGY1: CropCat - Verbreitung neuer Kulturen durch Gemeinschaftsverpflegung

Die Transformation des Ernährungssystems erfordert sowohl eine Diversifizierung der Anbausysteme hin zu mehr agrarökologischen Ansätzen als auch eine Weiterentwicklung der nachgelagerten Wertschöpfungsketten, Geschäftsmodelle und Konsummuster. Dabei…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2025 - 31.03.2028 Förderkennzeichen: 031B1602B

AGROECOLOGY1: CropCat - Verbreitung neuer Kulturen durch Gemeinschaftsverpflegung

Die Transformation des Ernährungssystems erfordert sowohl eine Diversifizierung der Anbausysteme hin zu mehr agrarökologischen Ansätzen als auch eine Weiterentwicklung der nachgelagerten Wertschöpfungsketten, Geschäftsmodelle und Konsummuster. Dabei…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2025 - 29.02.2028 Förderkennzeichen: 01KT2402

ERA-NET Transcan-Neu III - EPIPROPER – Identifizierung von EPIgenetischen Determinanten und Biomarkern für Arzneimittelresistenz durch Charakterisierung von PROspektiven PERsister Zellen

Gesamtziel des Vorhabens Am Beispiel des dreifach-negativen Mammakarzinoms (triple-negativ breast cancer, TNBC) soll ein umfassendes Verständnis der epigenetischen Grundlagen der erworbenen Therapie-Resistenz gewonnen werden, Epigenom-basierte…

weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2025 - 30.06.2027 Förderkennzeichen: 16HPC122

Verbundprojekt: Skalierbare Modellierung der kardialen Elektrophysiologie auf zellularer Ebene - MICROCARD-2 -

Das Herz ist ein hochpräzises elektrisches Organ. Jeder Herzschlag wird durch winzige elektrische Impulse ausgelöst und koordiniert. Störungen in diesem komplexen System können zu schwerwiegenden Herzrhythmusstörungen führen. Um diese besser zu…

weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2025 - 31.01.2028 Förderkennzeichen: 01KT2409

ERA-NET Transcan-Neu III - EPILUNAR - Epigenomische Profilierung von Flüssigbiopsien und Immunotherapieresistenz bei Lungenkrebs

Metastasierende nicht-kleinzellige Lungenkarzinome (mNSCLC) können mithilfe von Immun-Checkpoint-Inhibitoren erfolgreich behandelt werden. Jedoch liegt in einer Vielzahl von Patienten eine Resistenz gegen diese Art von Immuntherapie vor. Ziel des…

weiterlesen

Projektträger