Nachrichten: Italien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-italienischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Italiens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Italienische und russische Forschungsorganisationen unterzeichnen Abkommen über wissenschaftliche Zusammenarbeit
Der italienische Forschungsrat hat mit der russischen Akademie der Wissenschaften und der russischen Stiftung für Grundlagenforschung neue Kooperationsvereinbarungen zur Stärkung der wissenschaftlichen Beziehungen getroffen.
RESOLUTE: Akademische Forschungs- & Industriepartner bündeln ihre Kräfte zur Intensivierung der Forschung an Solute Carriers
Die öffentlich-private Forschungspartnerschaft RESOLUTE vereint 13 Partner aus der akademischen Welt und der Industrie zur Erforschung von Solute Carriers (SLCs), die essentielle physiologische Funktionen steuern und potentielle molekulare…
EU-Projekt "PortForward": Forscher arbeiten an Digitalisierung europäischer Häfen
Die Digitalisierung kann Häfen und Schifffahrt dabei helfen, Kosten zu senken und Prozesse noch effizienter zu gestalten. Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Häfen aus sechs europäischen Ländern wollen nun gemeinsam bis 2021 Konzepte erarbeiten,…
EU-Projekt VicInAqua: Nachhaltige Fischzucht am Viktoriasee
Im EU-Projekt VicInAqua wird ein effizientes, flexibles und robustes System für Abwasserreinigung und -Wiederverwertung in Fischzucht und Bewässerung für die Region des Viktoriasees entwickelt. Die Demonstrationsanlage in Kenia bietet einen…
Kooperation international – E-Mail Abonnements werden wieder versendet
Im Zuge der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die am 25.05.2018 in Kraft getreten ist, mussten wir für einige Zeit unseren täglichen, wöchentlichen und monatlichen E-Mail Abo Versand aussetzen. Ab sofort werden die E-Mail Abonnements wieder…
Horizont-2020-Projekt proGIreg: Naturnahe Stadtentwicklung für alte Industrieorte
Der Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen koordiniert das Horizont-2020-Projekt proGIreg. Im Ruhrgebiet entwickeln die Forschenden ein lebendiges Labor mit Fischzucht und Urban Farming.
Bologna-Prozess: Ministerkonferenz in Paris zum 20jährigen Jubiläum
Am 24. und 25. Mai 2018 versammelten sich die Bildungsminister des Europäischen Hochschulraums (European Higher Education Area, EHEA) in Paris, um 20 Jahre Sorbonne-Erklärung zu feiern und über die Zukunft des Bologna-Prozesses sowie das Thema…
Ägyptens neues Solarkraftwerk startet Ausbildungsprogramm für Wissenschaftler
Erstes Ausbildungsprogramm im Bereich Solarenergie für Forscher aus Afrika und dem Nahen Osten wird im September nächsten Jahres beginnen.
Europäische Netzwerkuniversitäten: Junge europäische Universitäten schließen sich zusammen
Sieben junge europäische Universitäten schließen sich unter dem Namen YUFE – Young Universities for the Future of Europe – zusammen. Ziel ist es, sich an der Pilotausschreibung der EU zu Europäischen Netzwerkuniversitäten zu beteiligen. Die…