Ziel des TRISTAN-Projekts ist die Entwicklung eines europäischen Open-Source RISC-V Ökosystems und die Sicherstellung der Anwendbarkeit in der Industrie. Die zu entwickelnden Lösungen umfassen hierbei Prozessoren, Peripherie-IP, Embedded-Software-Komponenten sowie Entwurfs-Tools und Methoden für die Hardware-Entwicklung. Das deutsche TRISTAN-Konsortium deckt ein breites Spektrum der Artefakte ab. Mit Bosch, EPOS, Infineon und NXP sind bedeutende Halbleiter-Hersteller Deutschlands vertreten, die Nutzer von Open-Source Hardware-IP und Software-IP sind und diese gleichzeitig auch entwickeln. Mit den Firmen AbsInt, ACCEMIC, Tensor und SYSGO nehmen Zulieferer spezialisierter Lösungen für Software-Toolchains und Systemsoftware am Projekt teil. Die Firmen Codasip und MINRES sind Prozessorhersteller und entwickeln gleichzeitig System-Level-Lösungen für die effiziente Auslegung von SoC-Architekturen. Die Beiträge dieser Firmen sind z.T. in Open-Source verfügbar, bieten aber auch kommerziellen, professionellen Support. Weiterhin konnten die deutschen Forschungspartner Fraunhofer-Gesellschaft, Technische Universität Darmstadt und Technische Universität München für TRISTAN gewonnen werden. Diese bringen innovative zukunftsweisende Ansätze für die Hardware-Entwicklung in das Projekt ein. Schließlich bringt die zur Eclipse Foundation gehörende und auch in Deutschland aktive Open Hardware Group wertvolles Knowhow zur Erstellung und Verwaltung von Open-Source Hardware-IP ein.
Verbundprojekt: Entwicklung eines Open-Source RISC-V-Ökosystems für industrielle Anwendungen - TRISTAN -
            
                
                    Laufzeit:
                    01.01.2023
                    
                        - 31.12.2025
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16MEE0269
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: MINRES Technologies GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Entwicklung eines Open-Source RISC-V-Ökosystems für industrielle Anwendungen
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Belgien
				
					
					Schweiz
				
					
					Finnland
				
					
					Frankreich
				
					
					Israel
				
					
					Italien
				
					
					Niederlande
				
					
					Polen
				
					
					Rumänien
				
					
					Türkei
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Entwicklung eines Open-Source RISC-V-Ökosystems für industrielle Anwendungen - TRISTAN -
 - Verbundprojekt: Entwicklung eines Open-Source RISC-V-Ökosystems für industrielle Anwendungen - TRISTAN -
 - Verbundprojekt: Entwicklung eines Open-Source RISC-V-Ökosystems für industrielle Anwendungen - TRISTAN -
 - Verbundprojekt: Entwicklung eines Open-Source RISC-V-Ökosystems für industrielle Anwendungen - TRISTAN -
 - Verbundprojekt: Entwicklung eines Open-Source RISC-V-Ökosystems für industrielle Anwendungen - TRISTAN -
 - Verbundprojekt: Entwicklung eines Open-Source RISC-V-Ökosystems für industrielle Anwendungen - TRISTAN -
 - Verbundprojekt: Entwicklung eines Open-Source RISC-V-Ökosystems für industrielle Anwendungen - TRISTAN -
 - Verbundprojekt: Entwicklung eines Open-Source RISC-V-Ökosystems für industrielle Anwendungen - TRISTAN -
 - Verbundprojekt: Entwicklung eines Open-Source RISC-V-Ökosystems für industrielle Anwendungen - TRISTAN -
 - Verbundprojekt: Entwicklung eines Open-Source RISC-V-Ökosystems für industrielle Anwendungen - TRISTAN -
 - Verbundprojekt: Entwicklung eines Open-Source RISC-V-Ökosystems für industrielle Anwendungen - TRISTAN -
 - Verbundprojekt: Entwicklung eines Open-Source RISC-V-Ökosystems für industrielle Anwendungen - TRISTAN -
 - Verbundprojekt: Entwicklung eines Open-Source RISC-V-Ökosystems für industrielle Anwendungen - TRISTAN -
 - Verbundprojekt: Entwicklung eines Open-Source RISC-V-Ökosystems für industrielle Anwendungen - TRISTAN -