Arrangiert wird die Fremdfinanzierung von dem niederländischen Entwicklungsfinanzierer FMO (Nederlandse Financierings-Maatschappij voor Ontwikkelingslanden), der ebenfalls 12,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt. Weitere Kapitalgeber sind der schwedische Entwicklungsfinanzierer Swedfund mit 8,2 Mio. US-Dollar sowie Lemna International mit 10,8 Mio. US-Dollar und Vietnam Infrastructure Supero Ltd, ein Private Equity Fonds, mit 5,6 Mio. US-Dollar. Das gesamte Investitionsvolumen beträgt rund 50 Mio. US-Dollar. „Mit diesem Projekt fördern wir eine umweltschonende Recyclingtechnologie und tragen auf diese Weise dazu bei, die Belastung durch Abfälle in Vietnam zu reduzieren“, sagte Dr. Herbert Baumgartner, Leiter des für Vietnam zuständigen DEG-Büros in Thailand, anlässlich der Eröffnung der Recyclinganlage.
Vietstar gehört zur Lemna Group, die weltweit Infrastruktur- und Abfallprojekte entwickelt. Mit der Finanzierung errichtet Vietstar eine Recyclinganlage in Cu Chi für täglich 1200 Tonnen Hausmüll aus dem 40 km entfernten Ho Chi Minh Stadt. Organische Bestandteile werden kompostiert und Kunststoffe zu Polyethylen-Granulaten verarbeitet, die an Industrieunternehmen zur Herstellung von Müllbeuteln und Kunststoffrohren verkauft werden. Andere Wertstoffe, beispielsweise Metalle, werden ebenfalls getrennt und wiederverwertet.
Vietstar recycelt rund 80 Prozent der angelieferten Abfälle – eine Dienstleistung, die bisher kein anderes Unternehmen anbietet. Dadurch reduziert sich die Menge des Mülls, der auf die Deponie gebracht wird, um mindesten 960 Tonnen pro Tag. Für die Herstellung der Kunststoff-Granulate bringt Vietstar eine neue Recycling-Technologie in das Projekt ein. Dank moderner Kompostierungsmethoden wird der Ausstoß von klimaschädlichem Methangas verringert. Zudem lässt sich durch den Kompost der Einsatz von chemischen Düngemitteln in der Region reduzieren. Und nicht zuletzt schafft Vietstar über 600 neue Jobs, fast die Hälfte davon für Frauen und 70 Prozent für ungelernte Arbeiter.
Die Kooperation mit anderen Entwicklungsfinanzierern wie der FMO und Swedfund ist ein wichtiges Anliegen der DEG. Mit der FMO verbindet sie bereits eine jahrelange gute Zusammenarbeit und die Finanzierung zahlreicher Vorhaben. So können Synergien erzielt und das Know-How des Partners mitgenutzt werden. Die Kunden profitieren ebenfalls, da durch gemeinsame Finanzierungen größere Volumina möglich sind.
Kontaktdaten:
Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG)
Telefon(0221) 4986 - 0
Fax: (0221) 4986 - 1290
E-Mail: info@deginvest.de
Neue Recyclingtechnologie für Vietnam
Gerade in sich entwickelnden Ländern nimmt die Belastung durch Abfälle aus Industrie und Haushalten kontinuierlich zu. Möglichkeiten für Recycling fehlen häufig noch. Für eine neue Recyclingtechnologie in Vietnam gewährt die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH der Vietstar Joint Stock Company (Vietstar) ein langfristiges Darlehen über 12,4 Mio. US-Dollar.
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
            
              
            
          
					
							
									
											von Rudolf Smolarczyk, HRK
									
								
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					Deutschland
				
					
					Niederlande
				
					
					Schweden
				
					
					Vietnam
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
                Netzwerke
              
            
				
          
              
              
                Dienstleistungsforschung
              
            
				
          
              
              
                Energie
              
            
				
          
              
              
                Förderung