ISIpedia, die offene Klimafolgen-Enzyklopädie, zielt darauf ab, die zentrale Stelle für Informationen und Ergebnisse aus multi-sektoralen, politik-relevanten Modellsimulationen zu werden, die Aussagen zur Einwirkung des Klimawandels erlauben, basierend auf den im Rahmen des Projekts erzeugten Klimafolgensimulationen. Hierfür wird ein öffentlich zugängliches Portal geschaffen, welches interessierten Akteuren auf diesem Gebiet erlaubt, die vorhandenen wissenschaftlichen Ergebnisse (und deren Auswertung und Aufarbeitung) einzusehen. Ein weiteres wichtiges Ziel ist, die immer noch bestehenden Barrieren zwischen unterschiedlichen Disziplinen abzubauen. Zielgruppen von ISIpedia sind daher zum einen Forscher, die an der fach-übergreifenden Integration zu Klimawandel-Einwirkungen arbeiten, und "Anwender" der daraus resultierenden Daten, wie z.B. Stadt- und Raumplaner, Versicherungen, regionale Entscheidungsträger. Das wissenschaftliche "Kernmaterial" von ISIpedia basiert auf den multi-sektoralen Simulationsexperimenten, die im Rahmen von ISIMIP (inter-sectoral impact model intercomparison project; www.isimip.org) durchgeführt wurden und werden. ISIpedia ist in drei Arbeitspakete untergliedert: 1) Engagement mit Nutzern, Akteuren, Interessensvertretern im Bereich Klimawandeleinwirkungen; 2) Koordination von ISIMIP; 3) Entwicklung und Implementierung von ISIpedia.
ERA4CS-Verbundprojekt: ISIpedia - Die offene Klimafolgen-Enzyklopädie - Teilprojekt 2: Koordination "Simulation von Ernteerträgen"
            
                
                    Laufzeit:
                    18.09.2017
                    
                        - 30.06.2021
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01LS1711B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Meteorologie und Klimaforschung - Atmosphärische Umweltforschung (IMK-IFU)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    ERA4CS - ISIPEDIA
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Spanien
				
					
					Frankreich
				
					
					Niederlande
				
					
					Schweden
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- ERA4CS-Verbundprojekt: ISIpedia - Die offene Klimafolgen-Enzyklopädie - Teilprojekt 1: Gesamt-Koordination, Cross-Sektor Science-Team, Technische Infrastruktur und Datenmanagement
 - ERA4CS-Verbundprojekt: ISIpedia - Die offene Klimafolgen-Enzyklopädie, Teilprojekt 3: Beitrag des Sektors Küsteninfrastruktur
 - ERA4CS-Verbundprojekt: ISIpedia - Die offene Klimafolgen-Enzyklopädie - Teilprojekt 4: Beitrag des Biodiversitätssektors
 - ERA4CS-Verbundprojekt: ISIpedia - Die offene Klimafolgen-Enzyklopädie, Teilprojekt 5: Das Stakeholder Engagement Team
 - ERA4CS-Verbundprojekt: ISIpedia - Die offene Klimafolgen-Enzyklopädie, Teilprojekt 6: Beitrag des globalen Wassersektors