Das Projekt INSeaPTION wendet eine transdisziplinäre, integrative Methodologie an um folgende, auf die Bedürfnisse von Akteuren im Küstenbereich zugeschnittene Klimaservices zu entwickeln: * Auf globaler und regionaler Ebene werden global konsistente Informationen zum Meeresspiegelanstieg, seinen Auswirkungen und möglichen Anpassungspfaden entwickelt, welche internationalen Organisationen, Regierungen und globalen Unternehmen zur Verfügung gestellt werden sollen, um langfristige Klimapolitik und deren Finanzierung planen zu können. * Auf regionaler und lokaler Ebene umfassen die zu entwickelnden Servicedienste Informationen über lokale Abschätzungen des Meeresspiegelanstieg, seine lokalen Auswirkungen und Anpassungsoptionen vor Ort. Diese Informationen richten sich an die Entscheidungsträger zweier hochgradig gefährdeter Regionen, den Malediven und Französisch Polynesien.
ERA4CS - Verbundprojekt: Klimadienste für den Küstenschutz (INSEAPTION) - Teilprojekt 1: Trans-disziplinäre Entwicklung von Küstenklimaservices.
            
                
                    Laufzeit:
                    01.11.2017
                    
                        - 30.06.2021
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01LS1703A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: GCF - Global Climate Forum e.V.
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    ERA4CS-INSEAPTION
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Spanien
				
					
					Frankreich
				
					
					Niederlande
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit