In GLAD werden bahnbrechende Gaslecksuchsensorfähigkeiten zur roboterbasierten Inspektion industrieller Anlagen entwickelt, welche für den Betrieb in explosiven Atmosphären Ex-zertifizierbar sind. Dabei handelt es sich um einen innovativen, modularen und Ex-zertifizierbarer Audiobildsensor mit Schwenk-Neige-Einheit sowie zugehörige Analyse- und Sense & React-Fähigkeiten unter Verwendung weiterer Sensormodalitäten und a priori semantischer Kenntnisse für die Wahrscheinlichkeit von Gaslecks. Dabei wird das Kosten-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu bestehenden Ex-zertifizierten Wärmebildkameras und optischen Gasbildsensoren zur Lecksuche erheblich verbessert. Energy Robotics koordiniert das Verbundvorhaben und entwickelt sämtliche innovative Software-Funktionalitäten zur Verarbeitung von Audio-Bild-Sensoren in Schutzgehäusen, zur Fusion mit weiteren Sensormodalitäten mobiler Inspektionsroboter, zur Detektion und Lokalisierung von Gaslecks sowie für Sense & React-Strategien mobiler Inspektionsroboter, welche die Mess-, Detektions- und Lokalisierungsqualität erhöhen. Der Projektpartner entwickelt sämtliche innovative Hardware. Damit wird der erste Ex-zertifizierbare Gasleckdetektor in die Lage versetzt, die Quelle einer Leckage direkt zu lokalisieren. Tests und Evaluationen werden in sukzessive wachsender Komplexität bis hin zu relevanten industriellen Umgebungen bei assoziierten Anwendungspartnern durchgeführt.
Verbundprojekt: Bahnbrechende robotische Detektion von Gaslecks durch akustische Kartierung; Teilprojekt: Software-Funktionalitäten zur roboterbasierten Detektion und Lokalisierung von Gaslecks in explosiver Atmosphäre mittels neuer Audio-Bild-Sensoren
            
                
                    Laufzeit:
                    01.10.2022
                    
                        - 31.03.2024
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE2257A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Energy Robotics GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 1437 GLAD
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Niederlande
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation