Die Lange Research Aircraft wird sich im Rahmen des Vorhabens auf die Forschung und Entwicklung folgender Schwerpunkte konzentrieren: - Mitarbeit am Arbeitspaket 3, insbesondere die Anforderungsdefinition und Tests von Halbleitermodulen für kontrolliertes Trennen von Hochstromanwendungen. -Mitarbeit am Arbeitspaket 4, insbesondere an Hard- und Softwarearchitekturen für den Safe-Operational Betrieb . Es wird eine sehr hohe Synergie bei der Entwicklung von Advanced Driver Assistance Systemen (ADAS) erwartet. - Mitarbeit am Arbeitspaket 5, insbesondere der Integration und Demonstration einer zentralen Steuereinheit unter besonderer Berücksichtigung der im Arbeitspaket gewonnenen Erkenntnisse Der Schwerpunkt unserer Arbeiten ist Luftfahrt geprägt. Gleichwohl werden sehr große Synergieeffekte erwartet, da die Anforderungen insbesondere mit der Etablierung von Fail-Operational Systeme in der Automobilindustrie im Zuge der Entwicklung von ADAS sehr hoch ist und nicht nur sehr hohe Kosteneinsparpotentiale bietet, sondern auch eine erhebliche Vereinfachung in der Systemarchitektur mit sich bringen wird. Siehe auch unsere Erläuterungen unter 'Vorhabensbeschreibung'.
Verbundprojekt: Integrated Components for Complexity Control in affordable electrified cars - 3Ccar -; Teilvorhaben: Übertragung automobiler integrierter Elektroniksysteme in eine Luftfahrtanwendung
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2015
                    
                        - 31.10.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16EMOE006
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Lange Research Aircraft GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Integrated Components for Complexity Control in affordable electrified cars
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Belgien
				
					
					Tschechische Republik
				
					
					Spanien
				
					
					Finnland
				
					
					Frankreich
				
					
					Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
				
					
					Italien
				
					
					Litauen
				
					
					Lettland
				
					
					Niederlande
				
					
					Rumänien
				
					
					Taiwan
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Integrated Components for Complexity Control in affordable electrified cars - 3Ccar -; Teilvorhaben: Integrierte Elektroniksysteme für mehr kosteneffiziente Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen
- Verbundprojekt: Integrated Components for Complexity Control in affordable electrified cars - 3Ccar -; Teilvorhaben: Elektronik für Batteriezellen und Brennstoffzellen
- Verbundprojekt: Integrated Components for Complexity Control in affordable electrified cars - 3Ccar -; Teilvorhaben: Wesentliche Verbesserungen von Komfort, Kontrolle und Kosten durch den Einsatz neuer Halbleiter- und Systemintegrationstechnologien in elektrisch betriebenen Fahrzeugen
- Verbundprojekt: Integrated Components for Complexity Control in affordable electrified cars - 3Ccar -; Teilvorhaben: Hochintegrierter vernetzter Antrieb mit smarten Leistungsmodulen in der Elektromobilität
- Verbundprojekt: Integrated Components for Complexity Control in affordable electrified cars - 3Ccar -; Teilvorhaben: Serverbasierte über Mobilfunk realisierte Dienste zur Reichweitenoptimierung von E-Fahrzeugen
- Verbundprojekt: Integrated Components for Complexity Control in affordable electrified cars - 3Ccar -; Teilvorhaben: Hochintegrierter Automotive-Antriebsstrang
- Verbundprojekt: Integrated Components for Complexity Control in affordable electrified cars - 3Ccar -; Teilvorhaben: Untersuchung und Steigerung der Langzeit-Zuverlässigkeit von Komponenten eines elektrischen Antriebsstrangs durch Modellierung, Analyse und Optimierung von Alterungseffekten
- Verbundprojekt: Integrated Components for Complexity Control in affordable electrified cars - 3Ccar -; Teilvorhaben: Sicherheits- und Sensorkomponenten für elektrische Antriebssysteme