NXP wird sich der Aufgabe stellen, Konzepte für zuverlässigen ESD-Schutz und EMC-Filterkonzepte in der Automobilelektronik zusammen mit den Projektpartnern zu erforschen und auszuarbeiten. Hierbei wird das Augenmerk darauf gelegt, dass die ESD-Komponenten unter den oben genannten extremen Umweltbedingungen zuverlässig und dauerhaft funktionieren. Diese Aktivität unterteilt sich in verschiedene Unteraufgaben, da Untersuchungen der notwendigen Technologien erforderlich sind, um einen erfolgreichen Schutz der anvisierten Schutzlösung zu gewährleisten. Bei den Unteraufgaben handelt es sich im ersten Schritt um die Erforschung von ESD- und EMC-Schutzlösungen für robuste widerstandsfähige Systeme unter Aussetzung der oben genannten harschen Umweltbedingungen. Dabei wird eine Modellierung der Schutzbauelemente des zu schützenden Schaltkreises durchgeführt. In einem zweiten Schritt wird das Verhaltens der Schutzbauelemente während der erwarteten Störwellenformen und die Ermittlung der resultierenden Wellenform, die die zu schützenden Komponenten ausgesetzt sind, simuliert. Die Ergebnisse werden mit (very fast) TLP Messungen verglichen, um die Modelle zu kalibrieren. ein finaler Test des entwickelten Modells an Hand eines Prototypensystems verifiziert seine Validität. Als weitere Aktivität soll über eine neue Methodik die Robustheit der einzelnen Halbleiterbau-elemente selber, die in der Applikation Verwendung finden, erhöht werden.
Verbundprojekt: RESilient Integrated SysTemsWork areas - RESIST -; Teilvorhaben: Modellierung von ESD/TVS-Belastungen und effektives Co-Design zum Schutz von Systemen und Komponenten in der Automobilelektronik
            
                
                    Laufzeit:
                    01.01.2015
                    
                        - 28.02.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16ES0305
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Nexperia Germany GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    RESilient Integrated SysTemsWork areas
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Frankreich
				
					
					Niederlande
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: RESilient Integrated SysTemsWork areas - RESIST -; Teilvorhaben: Methoden zur Analyse des Alterungs-und ESD-Verhaltens elektronischer Systeme
- Verbundprojekt: RESilient Integrated SysTemsWork areas - RESIST -; Teilvorhaben: Resilienz in verteilten Sensor-Aktor-Systemen für Luftfahrtanwendungen
- Verbundprojekt: RESilient Integrated SysTemsWork areas - RESIST -; Teilvorhaben: Zuverlässigkeitsoptimierte Systeme (RESIST_IFX)
- Verbundprojekt: RESilient Integrated SysTemsWork areas - RESIST -; Teilvorhaben: Methoden zur Erstellung von Verhaltensmodellen unter Berücksichtigung zuverlässigkeitsreduzierender Effekte
- Verbundprojekt: RESilient Integrated SysTemsWork areas - RESIST -; Teilvorhaben: Voraussetzungen zur Realisierung der 3. Generation zuverlässiger integrierter Systeme für den Automobilbereich
- Verbundprojekt: RESilient Integrated SysTemsWork areas - RESIST -; Teilvorhaben: Symmetrieverifikation und Laufzeitmonitore für Analog-/Mixed-Signal-Komponenten
- Verbundprojekt: RESilient Integrated SysTemsWork areas - RESIST -; Teilvorhaben: Fehlerfrüherkennung in Smart-Power Automotive-Technologien
- Verbundprojekt: RESilient Integrated SysTemsWork areas - RESIST -; Teilvorhaben: Ebenenübergreifende Entwicklung von Methoden und Architekturen für zuverlässige, fehlertolerante Systeme
- Verbundprojekt: RESilient Integrated SysTemsWork areas - RESIST -; Teilvorhaben: Frühausfall- und Lebensdauerindikatoren für Metallisierung und Bonddrähte