StartseiteLänderEuropaNiederlandeVerbundprojekt: Wärmespeicher für Solarthermie mit Öl und Füllkörpern; Teilprojekt: Entwurf und Produktion von Speicher-Prototypen im Labor- und realem Betriebsmaßstab

Verbundprojekt: Wärmespeicher für Solarthermie mit Öl und Füllkörpern; Teilprojekt: Entwurf und Produktion von Speicher-Prototypen im Labor- und realem Betriebsmaßstab

Laufzeit: 01.05.2025 - 30.09.2027 Förderkennzeichen: 01QE2508B
Koordinator: Dehoust GmbH

Im Verbundprojekt TESSOTOF wird die Entwicklung eines kostengünstigen und effizienten Verfahrens zur Speicherung thermischer Energie aus bspw. konzentrierter Solarenergie angestrebt. Das Konsortium erarbeitet gemeinsam das Design der Prototypenspeicher. Im Verbund werden die Anforderungen und Spezifikationen an die Speicher erarbeitet und die Resultate der Laboranalysen ausgewertet und in Optimierungen für die nächsten Prototypen weiterentwickelt. So werden gemeinsam zwei Iterationen im Labormaßstab entwickelt und geprüft und anschließend ein Prototyp im realen Betriebsmaßstab entwickelt. Das Teilprojekt von Dehoust beinhaltet speziell die Auslegung, Entwicklung, Konstruktion und Fertigung der insgesamt drei Prototypen im Projekt. Dabei greift Dehoust auf die vorhandenen Auslegungswerkzeuge zurück und passt diese an die neuen Bedingungen an. Des weiteren ist die gesamte Planung der Produktion, ein Teil der Materialbeschaffung, die Produktion selbst, vom rohen Blech bis zum schlüsselfertigen Speicher, die Verantwortung von Dehoust.

Verbund: E! 6938 TESSOTOF Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR Projektträger Länder / Organisationen: Niederlande Themen: Förderung Innovation

Weitere Informationen

Projektträger