Projekte: Norwegen

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Norwegens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.05.2015 - 30.06.2018 Förderkennzeichen: 16ESE0005S

Verbundprojekt: Enhanced substrates and GaN pilot lines enabling compact power applications - PowerBase -; Teilvorhaben: Entwicklung der Skalierbarkeit von SI-GaN Kristallen für horizontale Leistungsbauelemente (SI-GaN)

Ziel des Teilvorhabens ist die Untersuchung der Skalierbarkeit des Durchmessers und damit verbunden die Entwicklung von speziell dotierten, semiisolierenden (SI), freistehenden Galliumnitrid Bulk Kristallen (Wafer) mittels HVPE-Prozesse. Zunächst…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2015 - 30.06.2018 Förderkennzeichen: 16ESE0006

Verbundprojekt: Enhanced substrates and GaN pilot lines enabling compact power applications – PowerBase -; Teilvorhaben: Materialdiagnostik und Defektanalytik prozessierter GaN- und Si-Leistungsbauelemente

Als Schlüsseltechnologie für Energieeffizienz sind Leistungshalbleiter eine wesentliche Voraussetzung für die Innovationskraft der Industrie, Basis für wirtschaftliches Wachstum und nachhaltige Arbeitsplätze in Deutschland sowie in Europa. Das…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2015 - 31.12.2018 Förderkennzeichen: 031A605

ERASysAPP1 - Verbundprojekt: WineSys - Systembiologische Optimierung gentechnikfreier Weinhefestämmen für Weinproduktion

Das Hauptziel ist die Herstellung gentechnikfreier Weinhefen, die im Vergleich zu den bisher verwendeten wesentlich leistungsstärker und effizienter sind. Dies soll in einem kombinierten Ansatz aus Laborarbeit und computergestützter Simulation…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2015 - 30.11.2018 Förderkennzeichen: 01EW1501A

NEURON-Verbund BrIE: Hirnentzündung, Glia und Epilepsie

Epilepsie ist ein Sammelbegriff für eine Gruppe neurologischer Störungen, unter denen etwa 1% der Weltbevölkerung leiden. Heute weiß man, dass Entzündungsreaktionen des Gehirns eine wichtige Rolle in der Pathogenese von Epilepsie spielen. Der…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2015 - 28.02.2018 Förderkennzeichen: 031A603

ERASysAPP1 - Verbundprojekt: MetApp - Systembiologie der bakteriellen Methylotrophie für die biotechnologische Produktion ausgehend von Methanol

Das MetApp Projekt zielt auf ein neues Konzept der Systembiologie zum Verständnis von Methylotrophie in Bakterien, das Voraussetzung für rationelles Design und effizienten Gebrauch solcher Mikroorganismen als Zellfabriken ist. Methanol ist aufgrund…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2015 - 31.08.2018 Förderkennzeichen: 031A567A

ERA-IB 5: ChitoTex - Entwicklung und Produktion von Insektenchitosan und darauf basierenden funktionellen Beschichtungen für Garne und Textilien; Teilprojekt 1

Ziel dieses Projektes ist die Weiterentwicklung von Insektenchitin als nachhaltige Chitinquelle für den Einsatz als funktionelle Oberflächenbeschichtung für Garne sowie für textile Flächen, speziell für technische Anwendungen. Dabei soll die gesamte…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2015 - 31.08.2018 Förderkennzeichen: 031A567B

ERA-IB 5: ChitoTex - Entwicklung und Produktion von Insektenchitosan und darauf basierenden funktionellen Beschichtungen für Garne und Textilien; Teilprojekt 2

Ziel dieses Projektes ist die Weiterentwicklung von Insektenchitin als nachhaltige Chitinquelle für den Einsatz als funktionelle Oberflächenbeschichtung für Garne sowie für textile Flächen, speziell für technische Anwendungen. Dabei soll die gesamte…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2015 - 28.02.2019 Förderkennzeichen: 031A567C

ERA-IB 5: ChitoTex - Entwicklung und Produktion von Insektenchitosan und darauf basierenden funktionellen Beschichtungen für Garne und Textilien; Teilprojekt 3

Ziel dieses Projektes ist die Weiterentwicklung von Insektenchitin als nachhaltige Chitinquelle für den Einsatz als funktionelle Oberflächenbeschichtung für Garne sowie für textile Flächen, speziell für technische Anwendungen. Dabei soll die gesamte…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2015 - 31.08.2018 Förderkennzeichen: 031A567D

ERA-IB 5: ChitoTex - Entwicklung und Produktion von Insektenchitosan und darauf basierenden funktionellen Beschichtungen für Garne und Textilien; Teilprojekt 4

Ziel dieses Projektes ist die Weiterentwicklung von Insektenchitin als nachhaltige Chitinquelle für den Einsatz als funktionelle Oberflächenbeschichtung für Garne sowie für textile Flächen, speziell für technische Anwendungen. Dabei soll die gesamte…

weiterlesen

Projektträger