Die Website bietet Informationen zu drei Bereichen:
- Vergleichende Berichte zu spezifischen Themen, die alle Bildungsbereiche abdecken: Frühkindliche Bildung und Erziehung, Grundschul-, Sekundar- und höhere Bildung sowie Erwachsenenbildung.
 - Detaillierte nationale Beschreibungen der Bildungssysteme der 38 am Erasmus+ Programm beteiligten Staaten – dort kann man jetzt noch besser nachvollziehen, welche laufenden Reformen und Entwicklungen es in den europäischen Ländern zurzeit gibt.
 - Eurydice stellt regelmäßig Neuigkeiten und Artikel zum Bereich Bildung bereit.
 
Außer den 28 EU-Mitgliedstaaten sind auch Albanien, Bosnien und Herzegowina, die Ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Island, Liechtenstein, Montenegro, Norwegen, Serbien, Schweiz und die Türkei Mitglied von Erasmus+ und Eurydice.