Das Ziel des gesamten Verbundprojektes ist die Vorbereitung des Aufbaus eines deutsch-ukrainischen Exzellenzzentrums (AIDA-TI) für KI-gestützte Analyse von Big Data sowie KI-gestützte Datentransport-Infrastrukturen unter der Leitung der Hochschule Anhalt (HSA) und der Universität Konstanz (UKON). Das Ziel des vorliegenden Teilvorhabens (Explainable AI and Big Data Analysis) unter Leitung von UKON ist der Ausbau von Forschungskontakten und Kooperationen, die Unterstützung und Beratung des Projektkoordinators (HSA) beim Aufbau des CoE und die Einbringung der fachlichen Expertise und vorhandener Kontakte der UKON. UKON unterstützt durch seine Expertise und vorhandene Kontakte in diesem Forschungsbereich insbesondere die Projektkoordination als auch die Planung und Durchführung der Workshops. Weiterhin berät UKON hinsichtlich ihrer Expertise in den Themen transparente Künstliche Intelligenz (Transparent AI), Erklärbarkeit von Künstlicher Intelligenz (Explainable AI), sowie Visual Analytics (VA) Techniken. Mittel und langfristig soll das CoE die internationale Kooperation und Forschungszusammenarbeit der Universität Konstanz mit osteuropäischen Ländern stärken. Die wissenschaftliche und wirtschaftliche Verwertung der Ergebnisse der Konzeptphase erfolgt primär durch den Aufbau von Forschungskontakte und die Einwerbung von Forschungsmitteln im Rahmen diverser F&E Programme. Außerdem soll das hier zu konzipierende Center of Excellence Nachwuchswissenschaftler im Rahmen internationaler Zusammenarbeit zu Promotionen in Deutschland und in der Ukraine führen. Bei Abschluss des Vorhabens soll ein Konzept für die Implementierung eines Center of Excellence (CoE AIDA-TI) vorliegen, welches anschließend in einem vierjährigen Prozess im Zusammenschluss der hier genannten Projektpartner aufgebaut, seine Forschungstätigkeit aufnehmen soll.
Verbundprojekt: DE/UA Center of Excellence for AI-aided Big Data Analysis and Transport Infrastructures (AIDA-TI); Teilvorhaben: Erklärbare KI und Big-Data-Analyse (AIDA-TI-UKON)
            
                
                    Laufzeit:
                    01.11.2021
                    
                        - 30.04.2023
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DK21012B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Universität Konstanz - Fachbereich Informatik und Informationswissenschaften - AG Datenbanken, Datenanalyse und Visualisierung
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Ukraine
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation