Nachrichten: Eureka
Eurostars 2: Ergebnis der neunten Antragsrunde
Zum neunten Stichtag von Eurostars 2 am 1. März 2018 wurden insgesamt 357 Projektanträge eingereicht, davon 93 mit deutscher Beteiligung. Im Ranking der Projekte über Mindestpunktzahl erreichten die deutschen Antragstellenden diesmal eine sehr hohe…
Großbritannien übernimmt EUREKA-Vorsitz
Am 1. Juli hat Großbritannien den Vorsitz der europäischen Initiative für marktnahe Forschung und Entwicklung EUREKA übernommen und eine Erhöhung der jährlichen Mittel um 10 Million GBP verkündet.
Kooperation international – E-Mail Abonnements werden wieder versendet
Im Zuge der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die am 25.05.2018 in Kraft getreten ist, mussten wir für einige Zeit unseren täglichen, wöchentlichen und monatlichen E-Mail Abo Versand aussetzen. Ab sofort werden die E-Mail Abonnements wieder…
A-ADAM: EU fördert neue Testsysteme für Medikamente gegen Alzheimer'sche Erkrankung
Für die Entwicklung verbesserter Testsysteme hat die EUREKA-Eurostars Initiative der Europäischen Union die Förderung eines gemeinsamen Projekts der Firmen CeGaT GmbH, Tübingen, E-PHY-SCIENCE in Valbonne, Frankreich sowie des Naturwissenschaftlichen…
EUREKA-Ministerkonferenz: Europäisches Innovationsnetzwerk verzeichnet Teilnahmerekord und will sich global aufstellen
EUREKA ist ein europäisch-internationales Netzwerk für anwendungsnahe Forschung und Entwicklung und bietet Unternehmen und Forschungseinrichtungen einen Rahmen für grenzüberschreitende Kooperationsprojekte. Derzeit sind 40 Staaten und die Europäische…
Relaunch Kooperation international
Liebe Nutzerinnen und Nutzer, wir haben den Internetauftritt von Kooperation international vollständig überarbeitet. Derzeit befinden wir uns noch in einer Übergangsphase und bitten um Verständnis für die eine oder andere Unzulänglichkeit. Bitte…
EU-Länder und Türkei starten Forschungsnetzwerk für Mikroelektronik
Schlüssel zu Innovationen von Industrie 4.0 bis zu intelligenter Medizintechnik
EU und Südkorea intensivieren Dialog in der Industriepolitik
Am 17. September wurde eine Dialogplattform ins Leben gerufen, um den industriepolitischen Austausch und die Kooperation zwischen der EU und Südkorea zu vertiefen. Der Fokus liegt dabei auf kleinen und mittleren Untermehmen (KMU). Das Förderprogramm…
Norwegischer Forschungsrat zieht Bilanz zum EUREKA-Vorsitz
Im Juni wird der EUREKA-Vorstand neu besetzt werden. Vor Ende des norwegischen Vorsitzes führte der norwegische Forschungsrat das zweite Eurostar-Förderungsprogramm ein und entwickelte eine neue Plattform zum Strategieaustausch für…