Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
EU unterstützt Mobilität in der beruflichen Bildung im Westbalkan und in Afrika
Die Europäische Kommission hat drei Projekte für mehr Mobilität in der beruflichen Bildung für die westlichen Balkanländer und Afrika ausgewählt, die mit 8,5 Millionen EUR gefördert werden: zwei Pilotprojekte mit Afrika und eines mit den westlichen…
Horizont Europa und strategische Planung: Factsheets der Generaldirektion Forschung und Innovation
Am 23. Dezember 2019 hat die Generaldirektion Forschung und Innovation der Europäischen Kommission zwei Factsheets veröffentlicht, die sich mit dem künftigen Rahmenprogramm Horizont Europa sowie mit der strategischen Forschungs- und…
Europäische Forschungsinfrastruktur OPERAS gibt sich eine Rechtsform
Die europäische Forschungsinfrastruktur für eine offene wissenschaftliche Kommunikation in den Sozial- und Geisteswissenschaften (OPERAS) hat einen Verein nach belgischem Recht gegründet, um als eigenständige Rechtsform ihre Mitglieder und…
Europäischer Forschungsrat: Ergebnisse der letzten Ausschreibungsrunde "Proof of Concept 2019" veröffentlicht
In der dritten Runde des Proof of Concept (PoC) Calls 2019 erhalten 76 Antragstellende eine Förderung.
US-Wissenschaftsstiftung NSF veröffentlicht neue Zahlen zu wissenschaftlichen Publikationen im internationalen Vergleich
Die Anzahl der Fachartikel für Wissenschaft und Technik hat weltweit zugenommen, internationale Kooperationen werden immer wichtiger.
Eurydice und Erasmus+: Studien zu Bildungssystemen in Europa
Im Oktober 2019 haben das europäische Informationsnetzwerk Eurydice und Erasmus+ Studien zu Indikatoren für das Monitoring von allgemeinen und beruflichen Bildungssystemen in Europa, zur Struktur der europäischen Bildungssysteme sowie zur…
Europäischer Forschungsrat (ERC): Scientific Council veröffentlicht vorläufige Planung für den ERC in Horizont Europa
In der Woche vor Weihnachten hat der ERC Scientific Council (Wissenschaftlicher Rat des ERC) seine vorläufige Planung für das kommende Rahmenprogramm und insbesondere für die ersten ERC-Ausschreibungen in Horizont Europa mitgeteilt. Wie bei früheren…
Horizont Europa: Vorbereitung von Europäischen Partnerschaften
Die Partnerschaften zwischen der Europäischen Union und öffentlichen bzw. privaten Akteuren werden in den thematischen Clustern des nächsten Rahmenprogramms für Forschung und Innovation (Horizont Europa / Horizon Europe) eine bedeutende und…
Europäisches Labor für Lernen und intelligente Systeme ELLIS richtet erste Kompetenzzentren ein
An 17 Standorten in zehn europäischen Staaten und Israel werden europäische Spitzenkräfte im Bereich des maschinellen Lernens zusammengebracht.