Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
Digitale Dekade: Erster Bericht zu digitalem Wandel in der EU
Wo steht die EU bei der Umsetzung ihrer digitalen Ziele bis 2030 und wo müssen die Mitgliedstaaten nachbessern? Antworten auf diese Fragen gibt der erste Bericht über den Stand der digitalen Dekade.
Performance-Monitoring des Asiatisch-Pazifischen Forschungsraums (APRA-PM): Bericht zu Korea
Im Rahmen des Auftrags „Performance-Monitoring des Asiatisch-Pazifischen Forschungsraum (APRA-PM)“ wird ein neuer Bericht zu Korea veröffentlicht. Der Bericht befasst sich mit der koreanischen Wissenschafts-, Technologie- und Innovationspolitik. Er…
EU-Mission "Ein Boden-Deal für Europa": 17 neue Projekte für gesunde Böden
Die Europäische Kommission wird 90 Mio. EUR in 17 neue Forschungsprojekte investieren, die zur EU-Mission "Ein Boden-Deal für Europa" beitragen. Diese Projekte werden auf die Wiederherstellung und den Schutz der Bodengesundheit für die nachhaltige…
Neue Europäische Innovationsagenda: Mitgliedstaaten und assoziierte Länder unterstützen mit 169 Maßnahmen
Die Europäische Kommission hat am 19. September 2023 die Liste der Maßnahmen veröffentlicht, die die Mitgliedstaaten und die mit Horizont Europa assoziierten Länder zur Unterstützung der Neuen Europäischen Innovationsagenda (NEIA) durchführen. Auf…
Europäisches Parlament und Rat bestätigen Iliana Ivanova als neue EU-Kommissarin
Am 19. September 2023 hat der Rat der Europäischen Union (EU) Iliana Ivanova zur EU-Kommissarin ernannt. Am gleichen Tag übertrug Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihr das Ressort Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, für das…
Europäisches Chips-Gesetz tritt in Kraft
Am 21. September ist das europäische Chips-Gesetz in Kraft getreten. Die neuen Regeln sollen die Versorgungssicherheit, die Widerstandsfähigkeit und die technologische Führungsrolle der EU bei Halbleitertechnologien und -anwendungen gewährleisten.…
JEF-IPCEI: EU Kommission plant Forum für wichtige Vorhaben von gemeinsamem europäischem Interesse
Die Europäische Kommission hat die Mitgliedstaaten über ihren Plan informiert, das Gemeinsame Europäische Forum für wichtige Vorhaben von gemeinsamem europäischem Interesse (JEF-IPCEI) ins Leben zu rufen. Das Forum soll die Wirksamkeit der IPCEI…
Gewinner des 34. European Union Contest for Young Scientists bekanntgegeben
Der European Union Contest for Young Scientists (EUCYS) ist die größte Wissenschaftsmesse für Schülerinnen und Schüler in der EU und hebt deren beste wissenschaftliche Leistungen hervor. Ihr Ziel ist es, mehr junge Menschen zwischen 14 und 20 Jahren…
Umfrage zu Bilanz und Zukunft des Bildungsprogramms Erasmus+
Bis zum 8. Dezember können alle Interessierten ihre Meinung zu Erasmus+ äußern, Vorschläge machen und damit die Zukunft des Programms mitgestalten. Die öffentliche Konsultation zu Erasmus+, dem Vorzeigeprogramm der Europäischen Union (EU) für…