Nachrichten: G7 / G20

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu Aktivitäten der G7 / G20 in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik der G7 / G20.

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Erstes Bildungsministertreffen in der Geschichte der G20

Deutschland wird bei dem historischen Treffen in Mendoza vom Parlamentarischen Staatssekretär Thomas Rachel vertreten.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

G20 setzen in Argentinien Austausch zur Digitalisierung fort

Heute beginnt in Salta die Konferenz der Digitalminister der G20 unter argentinischer Präsidentschaft. Schwerpunkte der G20-Konferenz sind die digitale Verwaltung, die Überwindung der digitalen Geschlechterkluft und volkswirtschaftliche Kennzahlen…

weiterlesen
Erfolgsgeschichten

Internationale Gemeinschaftsleistung: Erbgut des Weizens vollständig kartiert

Eine dreizehnjährige wissenschaftliche Kraftanstrengung findet ihren Höhepunkt in einer "Science"-Publikation: Über 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 73 Forschungseinrichtungen in 20 Ländern haben gemeinsam das Genom des Brotweizen…

weiterlesen
Erfolgsgeschichten Berichterstattung weltweit Innovation aus der Praxis Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Kooperation international – E-Mail Abonnements werden wieder versendet

Im Zuge der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die am 25.05.2018 in Kraft getreten ist, mussten wir für einige Zeit unseren täglichen, wöchentlichen und monatlichen E-Mail Abo Versand aussetzen. Ab sofort werden die E-Mail Abonnements wieder…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationale Weizen Initiative holt Weizenforscher aus aller Welt an einen Tisch

Die Wheat Initiative lädt vom 2. bis 5. Juli zum internationalen Expertentreffen nach Berlin-Dahlem. Das interne Treffen am Julius Kühn-Institut richtet sich an Mitglieder sowie an die Vorsitzenden der Expertengruppen der internationalen Weizen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

G7 intensivieren Austausch und Kooperation zu Künstlicher Intelligenz

Am 27. März 2018 begann in Montreal die Konferenz der Innovationsminister der G7 unter kanadischer Präsidentschaft. Schwerpunkte der G7-Konferenz bilden die Digitalisierung und deren Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft. Insbesondere auf dem…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Globale Weizen Initiative von Paris nach Berlin umgezogen

Die Weizen Initiative, die durch die G20 Agrarminister initiiert wurde, um die globale Weizenforschung zu koordinieren, ist mit ihrem Hauptsitz an das Julius Kühn-Institut (JKI) an dessen Standort Berlin umgezogen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Ergebnisse des G20 Digitalministerprozesses

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat die zentralen Ergebnisse und erste Umsetzungsbeispiele des von der deutschen G20-Präsidentschaft in Gang gesetzten weltweiten Digitaldialogs in einem Bericht veröffentlicht.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Weltgesundheitsgipfel: Internationale Experten diskutieren Herausforderungen der globalen Gesundheitsversorgung

Die Gesundheitspolitik der G7-/G20-Staaten, die Entwicklung neuer Impfstoffe, die Sicherheit der weltweiten Gesundheit, Digitalisierung und Big Data, urbane Gesundheit sowie die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen – das sind die zentralen…

weiterlesen

Projektträger