Im Rahmen der "Joint Programming Initiative" für eine gesunde Ernährung für ein gesundes Leben (JPI HDHL) haben 28 Forschungsinstitute aus sieben europäischen Ländern und Neuseeland ihr Fachwissen zu einem Netzwerk zur Evaluation von politischen Strategien (PEN) zusammengeführt. Die PEN-Initiative wird das Verständnis und die Synthese von Wissen darüber verbessern, wie Strategien zur Förderung gesunder Ernährung, körperlicher Aktivität und reduziertem Bewegungsverhalten auf verschiedenen Ebenen (auf europäischer, nationaler, regionaler Ebene) und in verschiedenen Bereichen der Politik umgesetzt werden können. Die Antragsteller der Universität Ulm haben Erfahrung in der Durchführung populationsbasierter Studien und sich u.a. um Vorgängerprojekt DEDIPAC (Determinanten von Ernährung und körperlicher Aktivität - Europäisches Netzwerk zur Entwicklung einer Forschungsinfrastruktur in Europa) wertvolle Expertise erarbeitet. Ziel de Vorhabens ist es, einen Überblick über die effektivsten politischen Strategien zu geben, die am ehesten dazu beitragen werden, körperliche Inaktivität, ungesunde Ernährung und sitzendes Verhalten nachhaltig zu reduzieren. Das Ulmer Teilprojekt leistet einen Beitrag zur Identifizierung von Implementierungsprozessen sowie förderlicher und hinderlicher Faktoren. Die Ergebnisse fließen in eine praxisorientierte Anleitung zur Evaluation der Umsetzung politischer Strategien zur Lebensstilintervention ein. Das Teilprojekt trägt weiterhin zur qualitativen und quantitativen Bewertung der Umsetzung und Auswirkungen von exemplarischen politischen Maßnahmen im Rahmen dreier Fallstudien bei.
PEN - Netzwerk zur Untersuchung der Effektivität politischer Maßnahmen zur Lebensstilintervention - Teilprojekt Ulm
            
                
                    Laufzeit:
                    01.02.2019
                    
                        - 31.07.2022
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01EA1818D
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Universität Ulm - Universitätsklinikum - Zentrum für Innere Medizin - Klinik für Innere Medizin II - Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    PEN Wissensnetzwerk
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Frankreich
				
					
					Irland
				
					
					Italien
				
					
					Niederlande
				
					
					Norwegen
				
					
					Neuseeland
				
					
					Polen
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Lebenswissenschaften
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- PEN - Netzwerk zur Untersuchung der Effektivität politischer Maßnahmen zur Lebensstilintervention - Teilprojekt Bremen
 - PEN - Netzwerk zur Untersuchung der Effektivität politischer Maßnahmen zur Lebensstilintervention - Teilprojekt Mainz
 - PEN - Netzwerk zur Untersuchung der Effektivität politischer Maßnahmen zur Lebensstilintervention - Teilprojekt Berlin
 - PEN - Netzwerk zur Untersuchung der Effektivität politischer Maßnahmen zur Lebensstilintervention - Teilprojekt Erlangen
 - PEN - Netzwerk zur Untersuchung der Effektivität politischer Maßnahmen zur Lebensstilintervention - Teilprojekt Freiburg
 - PEN - Netzwerk zur Untersuchung der Effektivität politischer Maßnahmen zur Lebensstilintervention - Teilprojekt Heidelberg
 - PEN - Netzwerk zur Untersuchung der Effektivität politischer Maßnahmen zur Lebensstilintervention - Teilprojekt Helmholtz München
 - PEN - Netzwerk zur Untersuchung der Effektivität politischer Maßnahmen zur Lebensstilintervention - Teilprojekt LMU München