Das Vorhaben ist ein Teil des europäischer Forschungsnetzwerks "PEN", das darauf abzielt, politische Maßnahmen zur Förderung eines gesunder Ernährungs- und Bewegungsverhaltens der Bevölkerung systematisch zu evaluieren. Es werden im Einzelnen folgende Ziele verfolgt: 1. Nutzung experimenteller Methoden zur Bewertung von politischen Maßnahmen zur positiven Beeinflussung von körperlicher Aktivität, sitzendem Lebensstil und Ernährungsverhalten. 2. Identifikation von Barrieren und förderlichen Bedingungen für eine erfolgreiche Umsetzung politischer Maßnahmen zur positiven Beeinflussung von körperlicher Aktivität, sitzendem Lebensstil und Ernährungsverhalten. 3. Ableitung von Empfehlungen zur Bewertung der Wirksamkeit politische Maßnahmen unter spezieller Berücksichtigung der Perspektiven der relevanten Akteure sowie von Barrieren und förderlichen Bedingungen.
PEN - Netzwerk zur Untersuchung der Effektivität politischer Maßnahmen zur Lebensstilintervention - Teilprojekt Mainz
            
                
                    Laufzeit:
                    01.02.2019
                    
                        - 31.07.2022
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01EA1818B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Johannes Gutenberg-Universität Mainz - FB 02 Sozialwissenschaften, Medien und Sport - Psychologisches Institut
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    PEN Wissensnetzwerk
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Frankreich
				
					
					Irland
				
					
					Italien
				
					
					Niederlande
				
					
					Norwegen
				
					
					Neuseeland
				
					
					Polen
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Lebenswissenschaften
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- PEN - Netzwerk zur Untersuchung der Effektivität politischer Maßnahmen zur Lebensstilintervention - Teilprojekt Bremen
 - PEN - Netzwerk zur Untersuchung der Effektivität politischer Maßnahmen zur Lebensstilintervention - Teilprojekt Berlin
 - PEN - Netzwerk zur Untersuchung der Effektivität politischer Maßnahmen zur Lebensstilintervention - Teilprojekt Ulm
 - PEN - Netzwerk zur Untersuchung der Effektivität politischer Maßnahmen zur Lebensstilintervention - Teilprojekt Erlangen
 - PEN - Netzwerk zur Untersuchung der Effektivität politischer Maßnahmen zur Lebensstilintervention - Teilprojekt Freiburg
 - PEN - Netzwerk zur Untersuchung der Effektivität politischer Maßnahmen zur Lebensstilintervention - Teilprojekt Heidelberg
 - PEN - Netzwerk zur Untersuchung der Effektivität politischer Maßnahmen zur Lebensstilintervention - Teilprojekt Helmholtz München
 - PEN - Netzwerk zur Untersuchung der Effektivität politischer Maßnahmen zur Lebensstilintervention - Teilprojekt LMU München