Wachstum in Europa. Mitglieder des Beirats für Wissenschaft und Technik Alan Atkisson (Schweden) Ferdinando Beccalli-Falco (Italien) Victor de Lorenzo (Spanien) Tamás F. Freund (Ungarn) Susan M. Gasser (Schweiz) Søren Molin (Dänemark) Joanna Pinnińska (Polen) Alexandre Tiedtke Quintanilha (Portugal) Ortwin
Haushaltsverhandlungen in Brüssel tagte in Grenoble ein europäischer Gipfel, an dem außer der gastgebenden Ministerin Fioraso Vertreter Deutschlands, Spaniens, Großbritanniens und Italiens sowie M. Antonio Tajani, Vizepräsident der Europäischen Kommission, teilgenommen haben. Gegenstand der Erörterungen
hrsachsen mit dem deutsch-französischen TGV (Frankfurt – Paris), dem Eurostar oder Thalys und –ab 2013 – im grenzüberschreitenden Bahnverkehr mit Spanien der Fall sei. Guillaume Pepy setzt sich für ein System europäischer Homologierung wie bei Flugzeugen ein. Ein Kraftfahrzeug könne in allen EU-Mitg
Italien (Polytechnische Universität Turin), Portugal (Universität Lissabon, Technische Universität Lissabon und ISCTE Universität Lissabon) sowie Spanien (Universität Valencia und das Forschungszentrum für Risiko-Forschung Barcelona) teilnehmen. Ziel der Fachkonferenz ist es, die weitreichenden Folgen
Capacity of Institutions and Related Parties ", zu der neben vietnamesischen Wissenschaftlern auch Experten anderer deutscher Universitäten sowie aus Spanien und aus Belgien nach Augsburg gekommen waren. Einer lebendigen und produktiven Zukunft der Augsburg-Hanoi-Kooperation ist Vizepräsident Rosenau sich
Schritt, auf Mallorca ein Regionalzentrum der FernUniversität einzurichten. Zudem steht die neue Außenstelle allen Deutsch sprechenden Spanierinnen und Spaniern offen, die in ihrer Heimat für deutsche Firmen tätig werden oder sogar in Deutschland als Fachkräfte arbeiten möchten. Fernstudentin Kathrin Schmidt
Vorhersage nach wird BIOCHEM bis zu seinem Abschluss 250 KMU unterstützt haben. Am BIOCHEM-Projekt beteiligt sind Experten aus Belgien, Deutschland, Spanien, Italien, den Niederlanden, Finnland und Großbritannien. Europe INNOVA, das von der Generaldirektion Unternehmen und Industrie der Europäischen Kommission
Stress und seine epigenetischen Auswirkungen auf Depression bewerten. Dabei arbeiten die kanadischen Forscher zusammen mit Teams aus Deutschland, Spanien, Frankreich und Italien. Einer der Teamleiter aus Quebec ist Dr. Guy Rouleau vom Centre Hospitalier Universitaire (CHU) Saint-Justine. Zusammen mit
über die Webportale „VideoLectures.NET“ oder poliMedia. Partner des Projekts sind neben dem EML Universitäten, Forschungsinstitute und Firmen aus Spanien, Frankreich, Slowenien, England und Deutschland. Die Koordination liegt bei der Polytechnischen Universität Valencia. „TransLectures“ wird von der
kleinen Inseln Houat und Hoëdic (südlich der Bretagne, jeweils 274 und 118 Einwohner) von EDF für dieses Projekt ausgewählt. Tests sollen auch in Spanien und Italien durchgeführt werden. Die Besonderheiten der Inseln sind für die Erprobung sehr interessant, denn EDF entwickelt bereits seit 2010 ein