kleinen Inseln Houat und Hoëdic (südlich der Bretagne, jeweils 274 und 118 Einwohner) von EDF für dieses Projekt ausgewählt. Tests sollen auch in Spanien und Italien durchgeführt werden. Die Besonderheiten der Inseln sind für die Erprobung sehr interessant, denn EDF entwickelt bereits seit 2010 ein
erklärt er weiter. Weitere ITFOM-Partner kommen aus Österreich, Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Neuseeland, Spanien, Schweden, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich.
orizont hinaus und spricht über Production Systems for Regenerative Medicine Product. Zurück zum harten Maschinenbau kommt dann Rikardo Bueno aus Spanien. Er stellt The Factories of the Future und hier die PPP Initiative: “Intelligent Manufacturing” vor. Neben Westkämper der einzige Referent aus Deutschland
vorliegenden Fall zwölf Sachverständige von Atomaufsichtsbehörden aus folgenden Ländern an: Deutschland, Argentinien, Australien, Belgien, Kanada, Spanien, USA, Finnland, Japan, Neuseeland, Großbritannien, Schweden. IRRS hatte den Auftrag zu überprüfen, ob einerseits die ASN den Empfehlungen und Anregungen
Königreich (7213 / 3615,03) Japan (4654 / 2960,30) Frankreich (4571 / 2122,66) Kanada (3117 / 1566,93) Schweiz (2984 /1359,65) Australien (2656 / 1221,53) Spanien (2499 / 1122,95) Eine Grafik bietet zudem einen Überblick zu den internationalen Forschungskooperationen weltweit . Deutschland Der Nature Index bietet [...] publizierten Artikeln höher ist als etwa in der Physik. Wichtigste Kooperationspartner sind die USA, Großbritannien, Frankreich, China, die Schweiz, Spanien, die Niederlande, Japan und Australien. Weitere informationen bietet das Länderprofil Deutschland . Top 10 deutscher Einrichtungen nach FC Max Planck
Lettland, Mexiko, Panama, Portugal, Rumänien, Spanien, Uruguay Solar thermal energy – Energy storage technologies Teilnehmende Förderorganisationen aus: Argentinien, Brasilien, Chile, Finnland, Lettland, Mexiko, Panama, Peru, Polen, Portugal, Rumänien, Spanien, Trinidad und Tobago, Uruguay Cancer – Improving [...] Portugal, Rumänien, Spanien, Uruguay Infectious diseases – Research in prevention of infectious diseases and promotion of well-being Teilnehmende Förderorganisationen aus: Argentinien, Brasilien, Deutschland, Ecuador, Italien, Lettland, Panama, Peru, Polen, Portugal, Rumänien, Spanien, Trinidad und Tobago [...] Foundation for Science and Technology , FCT Rumänien Executive Agency for Higher Education, Research, Development and Innovation Funding , UEFISCDI Spanien Institute of Health Carlos III, ISCIII Ministry of Economy and Competitiveness , MINECO Türkei The Scientific and Technological Research Council of
Bulgarien, Dänemark, Estland, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Lettland, Litauen, Irland, Italien, Malta, den Niederlanden, Polen, Portugal, Rumänien, Spanien, Schweden und Großbritannien. Zeitgleich fand auch der Vierte Dialog zur Bildungspolitik mit Zentral- und Osteuropa ( Fourth Education Policy Dialogue
und die Westfälische Wilhelms-Universität Münster (781). Die beliebtesten Gastländer der deutschen Erasmus-Studierenden sind beim Auslandsstudium: Spanien (5.419 Geförderte), Frankreich (4.789) und Großbritannien (3.132). Die EU-Mitgliedstaaten und das Europäische Parlament haben im Dezember 2013 mit
gegenüber offener. Langfristige Perspektive: Alumni mit Praktikumserfahrung arbeiten später häufiger im Ausland als Studierende ohne diese Erfahrung. Spanien, Frankreich und Großbritannien waren die beliebtesten Zielländer für Studienaufenthalte zwischen 2014 und 2020. Praktika fanden häufiger im Vereinigten