Fraunhofer Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung gehören dem SkillPro-Konsortium Industriepartner aus Frankreich, Griechenland, Spanien, Estland, Finnland und Deutschland an. Die Europäische Union (EU) fördert das 2012 begonnene Forschungsprojekt mit 3,8 Millionen Euro. Die Förderphase
Bulgarien, Dänemark, Estland, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Lettland, Litauen, Irland, Italien, Malta, den Niederlanden, Polen, Portugal, Rumänien, Spanien, Schweden und Großbritannien. Zeitgleich fand auch der Vierte Dialog zur Bildungspolitik mit Zentral- und Osteuropa ( Fourth Education Policy Dialogue
und die Westfälische Wilhelms-Universität Münster (781). Die beliebtesten Gastländer der deutschen Erasmus-Studierenden sind beim Auslandsstudium: Spanien (5.419 Geförderte), Frankreich (4.789) und Großbritannien (3.132). Die EU-Mitgliedstaaten und das Europäische Parlament haben im Dezember 2013 mit
Spitzenreiter Australien erhielt das Thema mehr als dreimal so viel Raum (1,42 Prozent). In der Gruppe der elf Industrieländer lagen nur Russland und Spanien hinter Deutschland. Insgesamt zollten die Medien in 17 Ländern (acht Industrie- und neun Entwicklungsländer) dem Klimawandel mehr Aufmerksamkeit als
Werkzeuge. Deren Grundlagen und Erfordernisse zu erforschen ist Aufgabe eines internationalen Projekts mit Partnern aus Schweden, Großbritannien, Spanien und den Niederlanden, das an der Universität zu Lübeck koordiniert wird. Die Europäische Union fördert den Forschungsverbund mit anderthalb Millionen
e: Philipps-Universität Marburg, Sprecher: Professor Dr. Ulrich Höfer; außerdem beteiligt: Donostia International Physics Center, San Sebastián , Spanien) Zusätzlich zu diesen Einrichtungen stimmte der Bewilligungsausschuss für die Verlängerung von 20 SFB für jeweils eine weitere Förderperiode. Die DFG
Jahr 2010 erreichte Astrium einen Umsatz von 5 Milliarden € und beschäftigte mehr als 15.000 Mitarbeiter in Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Spanien und den Niederlanden. Das Kerngeschäft gliedert sich in drei Bereiche: Astrium Space Transportation für Trägerraketen und Weltraum-Infrastrukturen
werden. Um die Entstehungsgeschichte von EHEC O104:H4 zu verstehen, wird nun bei Wild- und Haustieren in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden, Spanien und Vietnam nach dem Auftreten ähnlicher Erreger gefahndet. Es wird auch untersucht, ob EHEC O104:H4 in der Lage ist, im Darm von Wiederkäuern dauerhaft
Brennstoffspezifizierung und methodische Weiterentwicklung von Brennstoffanalysemethoden dar. Innerhalb des Konsortiums stellen die Partner CENER (Spanien), DTI (Dänemark), ECN (Niederlande), Topell (Niederlande) und Umeå Universität (Schweden) das Know-How und die Ausrüstung für die Kerntechnologien
von Horizont Europa offen. Die Gewinnerin erhält 100.000 EUR, die Zweit- und Drittplatzierten 70.000 EUR bzw. 50.000 EUR. Gewonnen hat Agnès Arbat (Spanien) – Mitgründerin von Oxolife . Das Unternehmen entwickelt innovative Arzneimittel zur Steigerung der Fruchtbarkeit, indem es die Einnistung von Embryonen