man eine Weltbevölkerung von über neun Milliarden Menschen, was auch den Bedarf an Lebensmitteln enorm ansteigen lassen wird. Die BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) entwickeln sich mit hoher Geschwindigkeit und die Nachfrage der dortigen Bevölkerung nach qualitativ hoch
der Stammzellenforschung Administration Bolstering Efforts on Innovation and Entrepreneurship Australien Australia faces foreign student shortfall Brasilien Brazil to Invest More Than $100 Million to Combat Climate Change China China to double science communicators by 2020 Lebenswissenschaften in China
Billion-dollar neutron facility gets thumbs up Leading research agencies announce new international competition: "The Digging into Data Challenge" Brasilien Brazil's government to make up for S&T budget cuts Brazil to establish national stem cell centre China OECD macht Daten zum chinesischen Innovationssystem
in der diesjährigen Ausgabe verwendeten Basisdaten stammen überwiegend aus den Jahren 2007 und 2008. Abgedeckt sind 32 OECD-Mitgliedsländer sowie Brasilien, China, Estland, Indien, Indonesien, Israel und Russland. In allen Ländern verdienen Hochschulabsolventen deutlich mehr als Menschen mit Berufsausbildung
African science agenda Ministers promise decade for African science Australien Australia substantially increases research collaboration with China Brasilien Brazil goes for Olympic gold with new research lab China China debates university reform China boosts African research links Science education goes
mir beim Start in mein neues Leben in Göttingen sehr geholfen“, sagt der Agrarökologe Prof. Dr. Germano Leao Demolin, der zu Forschungszwecken aus Brasilien nach Göttingen gekommen ist. Auch Prof. Dr. Henner Simianer vom Department für Nutztierwissenschaften schätzt den Service: „Die Mitarbeiterinnen des
Organization for Women in Science for the developing World ", stellt die Studie die Chancen und Hindernisse von Frauen in Forschung und Wissenschaft in Brasilien, der EU, Indien, Indonesien, Korea, Südafrika und in den Vereinigten Staaten dar. Sie wurde finanziert von der Elsevier-Stiftung. In diesen Ländern
Partnerschaft – trockentoleranter Mais - in den USA für den Anbau zugelassen. Die gemeinsam mit Embrapa entwickelten Sojabohnen Cultivance ® wurden in Brasilien Ende 2009 für den Anbau zugelassen; der Zulassungsprozess für die wichtigsten Exportmärkte läuft.
Fund Programs Department of Energy (DOE) issues Requests for Applications for nuclear-related science and engineering scholarships and fellowships Brasilien Brazil awaits approval of huge science budget Chile Chile signs up as first OECD member in South America China Science and technology budget 2010
der Stammzellenforschung Administration Bolstering Efforts on Innovation and Entrepreneurship Australien Australia faces foreign student shortfall Brasilien Brazil to Invest More Than $100 Million to Combat Climate Change China China to double science communicators by 2020 Lebenswissenschaften in China