Das Institut für Technologie- und Ressourcenmanagement in den Tropen und Subtropen (ITT) zählt mit seinen zahlreichen Forschungsprojekten u.a. in Brasilien, Chile, Ägypten und Vietnam zu den drittmittelstärksten Instituten der Fachhochschule Köln. Das ITT bietet vier Masterstudiengänge an: den internationalen
fort. Seit 2006 wurden erfolgreiche Wissenschaftsjahre und Länderkampagnen mit Schwerpunkten in Wissenschaft und Forschung mit Ländern wie China, Brasilien und Russland durchgeführt.
Organization for Women in Science for the developing World ", stellt die Studie die Chancen und Hindernisse von Frauen in Forschung und Wissenschaft in Brasilien, der EU, Indien, Indonesien, Korea, Südafrika und in den Vereinigten Staaten dar. Sie wurde finanziert von der Elsevier-Stiftung. In diesen Ländern
größten Märkten für Erneuerbare Energien weltweit und kommt damit weltweit auf Platz 5. Brasilien baute seine Investitionen um acht Prozent auf sieben Milliarden US-Dollar aus. Investitionsschwerpunkt in Brasilien war die Windenergie. Im Jahr 2011 sind die Gesamtinvestitionen im Mittleren Osten und Afrika
jedem Fall ging der Rückgang im Index der Wissenschaftsfreiheit mit einer Zunahme der Polarisierung einher. Allerdings gab es Ausnahmen, denn in Brasilien, Montenegro, Nordmazedonien und Thailand nahm die Wissenschaftsfreiheit trotz Polarisierung zu. Das Verhältnis zwischen Wissenschaftsfreiheit und
Finanzmitteln ist jedoch schwierig. Innovation stand auch im Mittelpunkt eines G20-Treffens auf ministerieller Ebene, das unter der Präsidentschaft Brasiliens im September in Manaus ausgerichtet wurde. Trotz des schwierigen geopolitischen Umfelds unterstützen die Ministerinnen und Minister für Forschung
Forschung und Innovation Swissnex hat 2023 die japanische Stadt Osaka als Standort für seine neueste Auslandspräsenz nach den USA, China, Indien und Brasilien ausgewählt. Wir wünschen Ihnen eine erkenntnisreiche Lektüre zu diesen und vielen anderen strategischen Entwicklungen in der internationalen Forschungs-
Schulschließungen kam, wie z. B. in Island, Schweden und Chinesisch Taipei, und solchen, in denen die Schulen längere Zeit geschlossen waren, wie etwa in Brasilien, Irland oder Jamaika. Die Studie offenbart auch den Einfluss von Technologien auf die Schulleistungen. In diesem Bereich vollzieht sich aktuell ein
Scientific Efforts Algerien Northern Node of Pan-African University Launched in Algeria Australien Agreement Secures Future of the Australian Synchrotron Brasilien Brazil Hosts Latin America Open Educational Resources Regional Forum Brazil’s Biofuel Sector: What Future? China Chinese Universities Send Big Signals
of Science, Technology and Productive Innovation , MINCYT Barbados - Caribbean Science Foundation , CSF Bolivien - Ministry of Education , MINEDU Brasilien - National Council for Scientific and Technological Development , CNPq Research Support Foundation of the State of Sao Paulo , FAPESP Chile - National