The National Institute for Agricultural and Food Research and Technology ( El Instituto Nacional de Investigación y Tecnología Agraria y Alimentaria - INIA) is an autonomous Public Research Organisati
müssen die folgenden Leitlinien beachten: Zu den Partnern müssen mindestens zwei Unternehmen aus mindestens zwei der teilnehmenden Länder (Deutschland, Spanien, Frankreich, Großbritannien) gehören. Darüber hinaus können Forschungseinrichtungen / Universitäten als weitere Partner oder Unterauftragnehmer gemäß [...] zu klären. Deutsche Forschungseinrichtungen / Universitäten werden gemäß den Bestimmungen (siehe ZIM-Internetseite) als weitere Partner akzeptiert. Spanien, Frankreich, Großbritannien Gemäß den Vorgaben von EUREKA finanzieren die Projektteilnehmer ihre Kosten aus geeigneten nationalen Förderprogrammen [...] Förderung Georg Nagel AiF Projekt GmbH Tschaikowskistraße 49 13156 Berlin Tel. 030 48163-526 e-mail: g.nagel@aif-projekt-gmbh.de www.zim-bmwi.de Für Spanien Mr. Oscar Fernandez Moyano National Project Coordinator Centre for the Development of Industrial Technology (CDTI) Tel. +34 91 581 5607 e-mail: oscar
Eine von El Mundo an den öffentlichen Universitäten durchgeführte Umfrage ergab, dass an den 32 Universitäten, die sich an der Umfrage beteiligt und auswertbare Daten geliefert hatten, im laufenden ak
Neben der Konzipierung des Stromsparrechners und der Netzwerkarbeit, standen die blended learning Kurse und die Testphasen des Power-Saving-Checks im Vordergrund. In allen Partnerländern wurde bereits
Pedro Sánchez erreichte seine Investitur erst im zweiten Wahlgang, bei dem eine einfache Mehrheit der abgegebenen Stimmen ausreicht. Sánchez führt eine Koalitionsregierung – ein Novum in der jüngeren
Alumniportal Deutschland hat Experten in Kenia und Spanien befragt, wie sich Unternehmen in diesen Regionen auf den Wandel der Arbeitswelt (Arbeit 4.0) vorbereiten. Die Ergebnisse der Befragung können in dem Artikel " Wie stellen sich Unternehmen in Kenia und Spanien für die digitale Zukunft auf? ", auf der Webseite
The Instituto de Salud Carlos III (Institute of Health Carlos III, ISCIII) is the main Public Research Entity funding, managing and carrying out biomedical research in Spain. It is also the body respo
South Africa, Austria, Spain, South Korea and Germany call for projects on disruptive technologies Within the Eureka initiative, this call is based on mutual consent between the participating national
Germany Trade and Invest informiert auf den Länderseiten zu den wichtigsten wirtschaftlichen Rahmendaten des jeweiligen Landes: Wirtschaftsklima, Geschäftspraxis, Recht Zoll, Ausschreibungen und Entwi