Die European Open Science Cloud (EOSC) soll 1,7 Millionen europäischen Forschenden und 70 Millionen Fachleuten aus den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Geistes- und Sozialwissenschaften grenzübers
Offene, digital vernetzte und gemeinschaftlich genutzte Arbeitsorte liegen in den Großstädten schon lange im Trend. Jetzt beginnen die ländlich-peripheren Regionen der EU nachzuziehen. Die Corona-Pand
Durch die Vernetzung der Netzwerkpartner und deren Unternehmen wird die Zusammenarbeit im Bereich der Digitalisierung, sowie ein reger Wissensaustausch von relevanten strategischen Dokumenten und Info
European space agencies step up space surveillance and tracking UK, France, Germany, Italy and Spain sign Space Surveillance and Tracking (SST) Consortium Agreement at International Paris Air Show. Fi
Verliehen wurde dem internationalen Team der Best Poster Award bei der Bioinformatik-Tagung „NETTAB2012“ für ihre Arbeit, die eine schnellere und effizientere Suche in wissenschaftlichen Portalen ermö
Der „ Code of Conduct “ und die „ Guiding Principles “ richten sich an die Entwickler fortgeschrittener KI-Systeme und rufen sie auf, Maßnahmen zur Förderung sicherer und vertrauenswürdiger KI zu ergr
Mit der Rubrik " Für Sie entdeckt " weisen wir Sie auf Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft hin, die Bildung, Forschung und Innovation weltweit und im Hinblick auf internationale Kooperation
Zusammen mit Prof. Brian Brown ( Mount Sinai School of Medicine, New York , USA) erforschen die vier Teams mit unterschiedlichen Methoden die Funktion, Dynamik und Kompetition verschiedener Gruppen ni
Frankreich; Icelandic Centre for Research (RANNIS), Island; Chief Scientist Office, Ministry of Health (CSO-MOH), Israel; Ministry of Health (MOH), Italien; Latvian Academy of Sciences (LAS), Lettland; National Centre for Research and Development (NCBR), Polen; Foundation for Science and Technology (FCT)
Frankreich The Icelandic Centre for Research (RANNIS), Island Chief Scientist Office, Ministry of Health (CSO-MOH), Israel Ministry of Health (MOH), Italien Latvian Academy of Sciences (LAS), Lettland National Research Fund (FNR), Luxemburg National Centre for Research and Development (NCBiR), Polen Foundation