Der Verein deutsch-brasilianischer Ingenieure (VDI-Brasilien) wurde 1956 in São Paulo gegründet und entwickelt innovative Lösungsansätze für die bilaterale Zusammenarbeit im Bereich Ingenieurwesen, Technologie und Innovation. Der Verein bietet Ingenieuren aus Wissenschaft und Wirtschaft eine kooperative
d (CNI) und dem Nationalen Dienst für industrielle Ausbildung (SENAI) in Brasilien feierte gerade sein zehnjähriges Bestehen. Das Fraunhofer IPK wurde von SENAI beauftragt, ein Netzwerk von 26 Innovationsinstituten in Brasilien zu entwickeln und zu implementieren, während das ITA Unterstützung bei der [...] außerordentlich erfolgreiche Partnerschaft zwischen der deutschen Forschungseinrichtung und einem der besten ingenieurwissenschaftlichen Institute Brasiliens an. Es löst das frühere Fraunhofer Project Center for Advanced Manufacturing at ITA (FPC@ITA) ab, das von 2017 bis 2021 existierte. Das FPC@ITA übertraf
Brasilien ist mit einem Bruttoinlandsprodukt von knapp 2 Billionen USD die größte Volkswirtschaft in Südamerika und ein wichtiger Akteur auf globaler Ebene. Das Land hat die Ressourcen und das Potenzial, eine führende Rolle in der internationalen Wissenschaftslandschaft zu spielen. Dafür braucht es eine [...] und Entwicklungsprojekte zwischen SENAI, Fraunhofer und der brasilianischen Industrie initiiert, die nicht zuletzt dazu beitragen, Deutschland und Brasilien mit einer Technologie- und Innovationsagenda enger miteinander zu verbinden. Künftig wird der Forschungsschwerpunkt dabei vor allem auf globalen
Die Weltbank veröffentlicht Meldungen, Projektberichte, Analysen sowie wirtschaftliche und gesellschaftliche Schlüsseldaten zu über 180 Ländern in englischer Sprache; zu einigen Ländern werden auch In
The Brazilian Artificial Intelligence Strategy (EBIA) was established with the aim of guiding the actions of the Brazilian government in favor of the development of actions, in its various aspects, th
In dem thematisch aufeinander aufbauenden Verbundvorhaben COBI besteht das Ziel dieses Teilprojektes in der großtechnischen Überprüfung der hergestellten Biokoksbriketts für den Einsatz im Kupolofen d
Brazil and the EU share a long-standing relationship based on strong cultural and historical ties; Brazil was one of the first countries to establish diplomatic relations with the EU. The EU-Brazil fr
In der Reihe "Schwellenländer Check" veröffentlicht KfW Research , das volkswirtschaftliche Kompetenzzentrum der KfW Bankengruppe, Kurzanalysen und Einschätzungen zu ausgewählten Schwellenländern.
Der jährlich erscheinende RIO-Länderbericht analysiert und bewertet die Entwicklung und Leistungsfähigkeit der nationalen Forschungs- und Innovationssysteme sowie die nationale FuI-Politik in Bezug au
Anfang 2021 hatte die brasilianische Regierung dem Conselho Nacional de Desenvolvimento Científico e Tecnológico (CNPq) 690 Millionen BRL (etwa 107 Mio. EUR) zugesagt und das Wirtschaftsministerium mi