„Gruppe der Sieben“ (G7) treffen sich jährlich die klassischen Industrieländer der Welt. Die Gruppe besteht aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada und den USA. Durch das G7-Treffen der Wissenschaftsminister im Jahr 2015 unter deutschem Vorsitz wurde eine zusammenhängende G7-For
r München-Stuttgart (ITALCAM) ist eine Vereinigung von Unternehmen, Freiberuflern und Institutionen mit dem Ziel, die Handelsbeziehungen zwischen Italien und dem deutschsprachigen Markt zu fördern und auszubauen. Die Italienische Handelskammer wurde 1926 gegründet und ist Assocamerestero, der Vereinigung
Automation sowie industrielle Zulieferung bildet die HANNOVER MESSE die zentralen Branchentrends der Industrie ab. Diesjähriges Partnerland ist Italien.
(42%), Italiener (42%) und Rumänen (35%). Längere Auslandsaufenthalte (d.h. für mehr als drei Monate) sind unter den Dänen und Rumänen üblicher als unter den Bürgerinnen und Bürgern aller anderen Länder. Im Hinblick auf virtuelle Grenzüberschreitungen ist die internationale Vernetzung der Italiener – via [...] Forschungsrahmenprogramms gefördert wird, hat eine telefonische Zufallsbefragung von 6.000 Bürgern in sechs EU-Mitgliedsstaaten (Dänemark, Deutschland, Italien, Rumänien, Spanien und Vereinigtes Königreich) durchgeführt, um den Umfang und die Tragweite dieser individuellen grenzübergreifenden Aktivitäten zu [...] auch bei lediglich 20% der Briten der Fall. Ein Drittel der Dänen und fast zwei Fünftel der Deutschen kaufen in anderen Ländern der EU online ein. In Italien, dem Vereinigten Königreich, Spanien und Rumänien ist dies dagegen weniger verbreitet. Grenzüberschreitende Arbeitsbeziehungen zu Personen in anderen
Kongress der Internationalen Kommission für die wissenschaftliche Erforschung des Mittelmeers (CIESM) findet vom 14. bis 18. Oktober 2024 in Palermo (Italien) statt. Der Kongress soll insbesondere der Vernetzung und dem Dialog zwischen den Forschenden der Meereswissenschaften und den verschiedenen Kulturen
Im Rahmen des beantragten Projekts wird in einem kooperativen Projekt zwischen Deutschland, Bolivien, Italien und Chile der Einfluss (epi)genetischer Variabilität auf (1) die Effizienz und Toxizität der Behandlung von Chagas-Patienten, (2) die Prognose der Erkrankung (z.B. chronischen Herzvergrößerung)
Japan übernimmt am 1. Januar 2023 den Vorsitz in der G7 („Gruppe der Sieben“). Neben Deutschland gehören der G7 Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, die USA und Kanada an. Auch die Europäische Union ist bei allen Treffen vertreten. Der G7-Gipfel 2023 wird vom 19. bis 21. Mai in Hiroshima stattfinden
der Europäischen Kommission, Italiens, Österreichs und Tunesiens, die gemeinsam die Schaffung eines „südlichen H2-Korridors“ unterstützen. Dieser sieht den Um- und Ausbau des bestehenden Gaspipelinekorridors für erneuerbaren Wasserstoff, von Algerien über Tunesien, Italien und Österreich bis nach Süd
KMU aufgeteilte Gesamtbetrag beläuft sich auf 9,65 Mio. EUR. Spanische KMU waren mit 27 ausgewählten Unternehmen am erfolgreichsten, gefolgt von Italien (26) und der Schweiz (22). Die meisten Projekte betreffen IKT (37), Energie (35) und Verkehr (28). Phase 2 hilft, Geschäftskonzepte zu marktreifen [...] insgesamt 104,587 Mio. EUR gefördert. Wiederum waren spanische KMU am erfolgreichsten mit 16 ausgewählten Unternehmen. Ihnen folgten Unternehmen aus Italien (11), Schweden (6) und Deutschland (5). Die meisten Projekte betreffen Verkehr (9), Energie (9) und IKT (8). Die Europäische Kommission hat in dieser
langfristig etabliert und erweitert werden. Gleichzeitig wird sie die Aktivitäten des Italien-Zentrums an der TU Dresden befördern. Das Politecnico di Torino wurde 1906 als Universität gegründet und ist heute Italiens älteste Technische Universität mit vier Ingenieur- und zwei Architekturschulen sowie