Aussteller stammte aus dem Ausland. Deutschland stellte traditionsgemäß die größte Zahl ausländischer Aussteller (knapp 300). Deutschland stellte nach der Slowakei und Polen die drittmeisten Besucher. Partnerland der MSV 2014 war Thailand. Im Jahr 2015 findet die MSV vom 14. bis 18. September statt.
tt liegen. Estland, Slowenien, Tschechien, Italien, Spanien, Portugal, Malta, Litauen und Griechenland sind mäßige Innovatoren. Ungarn, Kroatien, Slowakei, Polen, Lettland, Bulgarien und Rumänien sind aufstrebende Innovatoren. Im Vergleich zur letztjährigen Ausgabe haben drei Länder die Leistungsgruppen
Griechenland, Island, Italien, Kroatien, Luxemburg, Malta, Moldawien, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien, Zypern) unterzeichneten die „ Declaration on Maintaining Human Control in AI enabled Weapon Systems “ Mit der „ Pledge for a Trustworthy
n gemeinsam vorbereitet und angemeldet: Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Slowakei, Spanien und Schweden. Die Mitgliedstaaten werden bis zu 5,2 Milliarden EUR an öffentlichen Mitteln bereitstellen, wodurch zusätzliche private In
Bildung, Forschung und Innovation Starke Schweizer Position im 7. Forschungsrahmenprogramm der EU Südafrika Cuts to South African research Tschechien / Slowakei Neue Forschungs- und Bildungsminister im Amt Türkei New article presenting Turkey's STI impetus ESA Fellowship Programme for young researchers of
Drittel der Mitgliedstaaten haben einen Anstieg zu verzeichnen. In sechs Ländern lag dieses Wachstum über 5 % (Bulgarien, Lettland, Malta, Rumänien, Slowakei und Ungarn). Hingegen haben zehn Mitgliedstaaten ihre Bildungsausgaben 2014 gegenüber dem Vorjahr gekürzt (Belgien, Estland, Finnland, Griechenland
Bildung, Forschung und Innovation Starke Schweizer Position im 7. Forschungsrahmenprogramm der EU Südafrika Cuts to South African research Tschechien / Slowakei Neue Forschungs- und Bildungsminister im Amt Türkei New article presenting Turkey's STI impetus ESA Fellowship Programme for young researchers of
aus Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Kroatien, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien und Ukraine. Es baut auf den Ergebnissen des Vorgängerprojekts ROSEWOOD auf. Das Steinbeis Europa Zentrum verantwortete in beiden
Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, die Tschechische Republik, Türkei, Ungarn und das Vereinigte Königreich) und fünf Kooperationsstaaten (Bulgarien, Estland, Island
in der Weiterbildung von Berufspersonal und im Zusammenhang mit der - in vielen Ländern nach wie vor schwierigen Lernortkooperation. So verwies die Slowakei auf einen schnellen Prozess der gesetzlichen Neuregelung unter Einbindung aller relevanten Akteure. Italien hat ein zweistufiges Gesetz mit verpf