Premierminister David Cameron (75 Prozent) oder Präsident François Hollande (63) heran, liegt jedoch oberhalb der Bekanntheit der Regierungschefs von Italien und Spanien, Matteo Renzi (32) und Mariano Rajoy (22). Als vordringliche Aufgaben der EU nennen die Befragten die Wahrung von Frieden und Sicherheit [...] der sechs größten EU-Staaten erfährt Deutschland in seinen beiden Nachbarländern Polen (67 Prozent) und Frankreich (65 Prozent), die geringste in Italien (29 Prozent) und Spanien (39 Prozent). Die Briten befürworten eine starke deutsche Rolle zu 48 Prozent. Die komplette Umfrage finden Sie in in englischer [...] repräsentativ für die Europäische Union. Zudem besteht Repräsentativität für die sechs größten Mitgliedstaaten (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien und Polen). Diese Befragung ist die erste einer Reihe von Erhebungen der Bertelsmann Stiftung in Zusammenarbeit mit Dalia Research . Diese
Kombinationsbehandlung auf Expression und Zirkulation von Biomarkern zu untersuchen, die für die Darmkrebsprognose relevant sind. Die Partner aus Italien, Slowenien und Österreich sind für die Durchführung der Interventionsstudie zuständig. In Deutschland verteilen sich die Arbeiten auf die Standorte
München. Getragen wird die Organisation durch ihre Mitgliedsländer: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Spanien, Schweden, Schweiz und die Tschechische Republik zusammen mit dem Gastland Chile. Dort betreibt
Die Arbeit soll sich dem Kulturaustausch zwischen Italien und Deutschland widmen; dabei ist ein Bezug zu Goethe wünschenswert, aber nicht Voraussetzung. Die Casa di Goethe beabsichtigt, die Arbeiten der Stipendiaten in geeigneter Form zu präsentieren. Unterstützt werden Aufenthalte von zwei bis vier
Jahrhundert. Der methodische Neuansatz besteht also in der Verbindung und Weiterführung ideen- und geistesgeschichtlicher Forschungstraditionen aus Italien, Österreich und Deutschland. Seit April 2009 stehen 19 Doktorandestipendien und 3 Postdocstipendien zur Verfügung.
der weltweiten Corona-Pandemie. Anhand von 27 Fallstudien aus 21 Ländern (Australien, Belgien, Chile, Costa Rica, Deutschland, Estland, Finnland, Italien, Japan, Kanada, Lettland, Mexiko, Niederlande, Österreich, Portugal, Schweiz, Spanien, Tschechische Republik, Türkei, USA, Vereinigtes Königreich) [...] untersucht anhand von 171 Strategiedokumenten zu Wissenschaft, Technologie und Innovation aus 11 Ländern (Australien, Chile, Deutschland, Finnland, Italien, Japan, Kanada, Österreich, Schweden, Slowakei und USA) wie sich durch die Corona-Pandemie die Visionen in diesen Bereichen auf nationaler Ebene geändert
Perspektiven". Die Mittel für diese Ausschreibung werden von der VolkswagenStiftung, dem Riksbankens Jubileumsfond (Schweden), der Compagnia di San Paolo (Italien) und der Novo Nordisk Fonden (Dänemark) zur Verfügung gestellt. Bedingung für eine Förderung ist, dass jeder Forschungsgruppe mindestens zwei Partner [...] für die Antragstellung offen. In der Ausschreibung „Erbe und Wandel“ (Stichtag für die Antragstellung: 25. März 2020) sind Compagnia di San Paolo (Italien) und Riksbankens Jubileumsfond (Schweden) als Partner beteiligt, bei der Ausschreibung „Mobility – Global Medicine and Health Research“ (Stichtag :
Weitere Hochschulreformen in Großbritannien geplant Neue britische Forschungsförderorganisation „UK Research and Innovation“ nimmt Gestalt an ItalienItalien und Argentinien vereinbaren Kooperation zur Weltraumforschung Kanada Kanadische Roadmap zur Entwicklung von innovativen, rüstungs- und sicherh
90 Organisationen, zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit der vom Klimawandel am stärksten betroffenen Gemeinschaften zu stärken. Gemeinsam mit Italien hat Großbritannien eine neue globale Partnerschaft gegründet, die wissenschaftliches Fachwissen aus der ganzen Welt bündeln soll, um Hemmnisse auf [...] Stiftungen ( Rockefeller Foundation, IKEA Foundation, Bezos Earth Fund ) und Öffentliche Entwicklungsbanken in Zusammenarbeit mit Großbritannien, Italien und Dänemark Regierungen dabei unterstützen Strategien für die Einführung, den Ausbau und Subventionen zu entwerfen und Investitionen zu mobilisieren
Inhaltsverzeichnis: [Finnland] Vorbildlicher finnischer Innovationscluster analysiert seine Arbeit [Italien] Guidelines for the Government S&T policy (2003-2006) [Großbritannien] Empfehlungen der britischen Humangenetik-Kommission zum Umgang mit Gendaten [EU / Europa] European Focus on Biotechnology