Dieses Vorbereitungsvorhaben zielt darauf ab, zusammen mit Partnern aus Deutschland, Finnland, Spanien, Belgien, Kolumbien, Brasilien, Peru, Chile und Ecuador einen Antrag im Themenbereich SC5-13-2018-2019 des EU- Förderprogrammes H2020 einzureichen. Einreichfrist für die erste Phase war der 19. Februar
Gesellschaften zu verstehen. Die Apalai-Wayana eignen sich hervorragend zur Beobachtung solcher Prozesse, da sie im Kernland der Guyanas leben, wo Brasilien, Surinam und Französisch Guyana einen transnationalen Raum konstituieren und wo zahlreiche indigene Gruppen, darunter die Tiriyó, in vielfältigem
der Bereich der Start-up -Internationalisierung in Zusammenarbeit mit Innosuisse weiter ausgebaut werden. Darüber hinaus verbesserte Swissnex in Brasilien die Sichtbarkeit des Schweizer Unternehmertums. Zum Nachlesen Der Bundesrat - Das Portal der Schweizer Regierung (16.04.2024): Swissnex Jahresbericht
und interdisziplinäres System im Mittelpunkt. Im Rahmen des europäischen Projekts EuroSea arbeiteten 53 Partner aus 14 europäischen Ländern sowie Brasilien und Kanada zusammen, um das europäische System für die Ozeanbeobachtung und Vorhersagen im globalen Kontext zu verbessern. Sie lieferten damit eine
sowie künftige Publikationen sollten für die Dauer dieser Krise öffentlich zugänglich bleiben. Dem Aufruf haben sich folgende Länder angeschlossen: Brasilien, Demokratische Republik Kongo, Deutschland, Frankreich, Ghana, Indien, Israel, Italien, Japan, Kanada, Neuseeland, Nigeria, Philippinen, Portugal
Menschen in Ländern, die Wissenschaftsfreiheit einschränken, wie erst jüngst der Academic Freedom Index bestätigte. Was erleben Forschende alltäglich in Brasilien, Belarus oder Westafrika? Wodurch fühlen sie sich bedroht? Vertreterinnen und Vertreter aus bestimmten Ländern werden in Workshops auf dem Philipp
verfolgt und teilweise zu abweichenden Ergebnissen kommt. In Lateinamerika stärkt Chile die Forschung an den Hochschulen und die Kooperation mit Brasilien. Internationale Forschungs- und Technologiekooperation der USA Mit westlichen Wertepartnern hat die USA in den letzten Jahren die internationale [...] (Instituto Nacional de Pesquisas Espaciais - INPE) wird seine Erfahrungen und Kompetenzen in die jetzt begründete Zusammenarbeit zwischen Chile und Brasilien zu Weltraumaktivitäten einbringen. Wir wünschen Ihnen eine erkenntnisreiche Lektüre zu diesen und vielen anderen strategischen Entwicklungen in der
nutzbar zu machen. Zum Start der neuen Forschungsphase trafen sich Vertretende der deutschen und brasilianischen Forschungsministerien beim MCTI in Brasilien. Das gemeinsame Treffen diente dazu, die Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern am ATTO-Messturm zu stärken und neue Möglichkeiten der Kooperation
anwendungsbezogene Forschung sowie Aus- und Fortbildungen für PtX-Anwendungen. Neben Marokko unterstützt die deutsche Entwicklungszusammenarbeit bereits Brasilien, Südafrika, Tunesien und Algerien beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft. Das BMZ unterstützt seine Partnerländer dabei auf unterschiedlichen Ebenen
en aus über 70 Ländern gefördert, 30 Prozent von ihnen waren Frauen. Die meisten Geförderten kamen bislang unter anderem aus Indien, Italien und Brasilien.