Unter der Rubrik „ World Leaders and Cabinet Members of Foreign Governments ” stellt die Central Intelligence Agency (CIA) zu 199 Ländern (Stand Februar 2023) eine Auflistung des Staatschefs, der Kabi
Die Initiative zur Internationalisierung deutscher Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen iMOVE beobachtet die Aus- und Weiterbildungsbranche der wichtigsten internationalen Märkte und stellt für ein
Die Weltbank veröffentlicht Meldungen, Projektberichte, Analysen sowie wirtschaftliche und gesellschaftliche Schlüsseldaten zu über 180 Ländern in englischer Sprache; zu einigen Ländern werden auch In
Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen (BQ-Protal) bündelt auf einer Plattform alle relevanten Informationen zu ausländischen Berufsqualifikationen und Berufsbildungssystemen. E
Prof. Dr. Florian Schweigert, Vizepräsident für Internationales der Universität Potsdam sagt: „Mit den beiden Volluniversitäten gewinnt EDUC zwei starke Partner hinzu, die sich durch eine ausgeprägte
Der jährlich erscheinende RIO-Länderbericht analysiert und bewertet die Entwicklung und Leistungsfähigkeit der nationalen Forschungs- und Innovationssysteme sowie die nationale FuI-Politik in Bezug au
Dies ermöglicht es Spanien, sich an der Governance der European Spallation Source ERIC (ESS) zu beteiligen und direkt zu deren Finanzierung beizutragen. Spanien wird 3 Prozent der gesamten ESS-Baukosten übernehmen. Die spanischen Sachleistungen für das ESS werden über das ESS Bilbao beigesteuert, ein
eigene Strategien für ihre Forschungsinfrastrukturen entwickelt hätten, die an den europäischen Infrastrukturfahrplan anknüpften. Die Schwerpunkte Spaniens befassten sich mit den Chancen für die Wissenschaftsgemeinschaft und ihre sozialen und technologischen Auswirkungen. Vor der Konferenz wurde das
Das Barcelona Supercomputing Center (spanisch: Centro Nacional de Supercomputación BSC-CNS) ist ein öffentliches Forschungszentrum in Barcelona, das im Jahr 2004 durch das spanische Bildungsministeriu