nach Art. 185 AEUV, an der elf EU-Mitgliedstaaten (Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Kroatien, Luxemburg, Malta, Portugal, Slowenien, Spanien, Zypern), acht südliche und östliche Mittelmeerländer (Algerien, Ägypten, Israel, Jordanien, Libanon, Marokko, Tunesien, Türkei) sowie die Europäische
nehmen an dieser Ausschreibung teil: Österreich, Belgien-Flandern, Zypern, Deutschland und Nordrhein-Westfalen, Griechenland, Israel, Niederlande, Spanien, Schweden, Schweiz und Türkei. Die folgenden Themen sind Teil des SOLAR-ERA.NET Cofund 2 Additional Joint Call : A) Fortschrittliche industrielle
Ölindustrie oder auch der Unterwasserarchäologie. An dem Projekt beteiligt sind die Universitäten von Lissabon (Portugal), Zagreb (Kroatien), Girona (Spanien), das King’s College London (UK), die National Technical University in Athen (Griechenland) sowie Tallinn Polytechnics (Estland). Jede dieser Fors
Soziologie der Universität Bielefeld arbeitet in dem Projekt mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern von EU-Partneruniversitäten in Finnland, Spanien und der Tschechischen Republik zusammen. In Serbien, Montenegro sowie Bosnien und Herzegowina sind zehn Hochschulen und ein unabhängiges Forschungsinstitut
Auf der weltgrößten Photovoltaik-Messe und –Konferenz EU PVSEC in Valencia, Spanien, (06.-09. September 2010) präsentiert das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA und dem Fraunhofer-Institut für Schicht- und Obe
einen reibungslosen Studierendenaustausch hat das Institut in den vergangenen Jahren mit der Xi’an University in China und der Universität Oviedo in Spanien getroffen. Um die Internationalisierung weiter auszubauen, sind zudem Kooperationen mit Hochschulen unter anderem in Vietnam, Russland und in den USA
In einer Rede auf der Konferenz "European challenges for innovation" (Europäische Herausforderungen für Innovation) in Bilbao, Spanien, sagte Garmendia, dass die Strategie EU 2020 , die im März eingeleitet wurde und sich auf Wirtschaftswachstum und Innovation zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit und
Fördermittel im 7. Call zur Verfügung: Österreich, Belgien/Flandern, Belgien/Wallonie, Tschechien, Dänemark, Deutschland, Island, Norwegen, Slowenien, Spanien/Madrid und die Niederlande. Schon jetzt können Forschungsvorhaben bereits für den 8. EraSME Call vorbereitet werden. Interessenten sind herzlich eingeladen
Centre (NCN), Polen; das National Centre for Research and Development (NCBR), Polen; die State Research Agency (AEI), Spanien; das National Institute of Health Carlos III (ISCIII), Spanien; der Swedish Research Council ( SRC), Schweden; die Swedish International Development Cooperation Agency (SIDA), Schweden;