viersemestriges Masterstudium, das das IMIS seit 2010 in Kooperation mit der Universität Amsterdam (Niederlande), der Universität Deusto in Bilbao (Spanien), dem University College Dublin (Irland) und der Universität von Lettland in Riga (Lettland) anbietet. Die Studierenden absolvieren zunächst ein Semester
diese neue Division hatten sich die Siegener Forscher Prof. Lemme, Prof. Dr. Peter Haring Bolívar und Christoph Süßmeier gemeinsam mit Kollegen aus Spanien und Italien mit dem Projekt TUGRACO ( Towards Ubiquitous GRAphene based RF COmmunications ) beworben – und waren erfolgreich. Die Forscher der Universität
einen wichtigen Beitrag“, betont der BIBB-Präsident. Die Zugriffe aus dem Ausland sind breit verteilt, wobei das Portal aus den USA, aus Russland, Spanien, der Türkei, Polen, Großbritannien, Rumänien, Frankreich und Kroatien besonders viele Zugriffe verzeichnet. Erste Auswertungen der eingegebenen Su
Organisator der Veranstaltung. Mit Yoshihiro Kawaoka (Madison, USA), Jon McCullers (Memphis , USA), Joseph P. Mizgerd (Boston, USA), Juan Ortin (Madrid , Spanien) und Ron Fouchier (Rotterdam, Niederlande) sprechen hochrangige Gastredner. Kontakt Dr. rer. nat. Friederike Jansen Nationale Forschungsplattform für
VEGA haben sich im Rahmen von ESA sieben europäische Staaten finanziell beteiligt (Italien: fast 60 %; Frankreich: 25 %; ferner Belgien, Niederlande, Spanien, Schweden,Schweiz). Bis jetzt wurden die kleinen Beobachtungssatelliten vor allem von früheren russischen strategischen Trägern vom Typ Rockot und
Technologien, deren Fortschritt auf jährlich stattfindenden Konferenzen vorgestellt wird. Deutschland engagiert sich in einer gemeinsam mit Dänemark und Spanien geleiteten multilateralen Arbeitsgruppe zu Solar- und Windenergie.
Das dritte Jahr wird dann an einer der rund 35 Partnerhochschulen der Fakultät im Ausland absolviert: z. B. in Großbritannien, Schweden, Finnland, Spanien oder Italien. Die vollständige Anerkennung der dort erbrachten Studienleistungen in Osnabrück ist garantiert. Somit führt das Studium zu einem "eu
KI aufgebaut werden, die sich auch Fragen der nachhaltigen Energieversorgung widmet. Die Erklärung wurde unter anderem von Deutschland, Frankreich, Spanien, Indien, China, den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie der Europäischen und der Afrikanischen Union unterzeichnet. Die USA und das Vereinigte Königreich [...] Island, Italien, Kroatien, Luxemburg, Malta, Moldawien, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien, Zypern) unterzeichneten die „ Declaration on Maintaining Human Control in AI enabled Weapon Systems “ Mit der „ Pledge for a Trustworthy AI in the
rmance Computing Joint Undertaking ) den Aufbau von drei Supercomputern mit mehr als 10 17 Rechenoperationen pro Sekunde in Finnland, Italien und Spanien, die zu den fünf besten Supercomputern der Welt zählen sollen. Weitere fünf Hochleistungsrechner mit mindestens 10 15 Rechenoperationen pro Sekunde [...] ont annoncé l'acquisition du superordinateur luxembourgeois MeluXina (Französisch) Die ausstehenden Beauftragungen für den Bau der Supercomputer in Spanien, Bulgarein und Portugal werden in Kürze erwartet.
Tokio vorgestellt, bei dem die Projektpartner Dassault Aviation (Frankreich), Universitat Rovira i Virgili/ Centre for University Studies in Aviation (Spanien), Fuji Heavy Industries Aerospace Company (Japan), Japan Aerospace Exploration Agency (Japan) und Kanagawa Institute of Technology (Japan) auch über [...] Materialforschung IFAM im Projekt JEDI ACE sind Dassault Aviation (Frankreich) Universitat Rovira i Virgili/Centre for University Studies in Aviation (Spanien) Fuji Heavy Industries Aerospace Company (Japan) Japan Aerospace Exploration Agency (Japan) Kanagawa Institute of Technology (Japan) Kontakt Paris