Flandern), Chile, Dänemark, Deutschland, Estland, Frankreich, Kanada, Litauen, Luxemburg, Österreich, Portugal, Schweden, die Schweiz, die Slowakei, Spanien, Südkorea, die Türkei und die Ukraine. Das BMBF investiert rund 25 Millionen Euro, um die Beteiligung von deutschen Einrichtungen an internationalen
Stärkung der Frauen durch berufliche Qualifizierung" auf der Tagesordnung. Das Welcome-Center -Madrid ist Kooperationsprojekt zwischen Deutschland und Spanien unter Beteiligung des Landes Hessen. Das Projekt soll die Mobilität der Arbeitnehmer beider Länder stärken und ihnen Unterstützung bei der Orientierung
Das internationale Konsortium aus sieben Forschungseinrichtungen aus Deutschland, der Schweiz, Spanien, Irland und Schweden sowie sieben internationalen Unternehmen und weiteren assoziierten Partnern hat sich zum Ziel gesetzt, eine gemeinsame Fertigungsplattform für intelligente Systeme in kleinen S
Mitgliedern des 1992 gegründeten Verbandes TAFTIE zählen europäische Fördereinrichtungen wie das Centro para el Desarrollo Tecnológico Industrial (CDTI, Spanien) die Agentschap voor Duurzaamheid en Innovatie (Niederlande) oder die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG). Aus Deutschland ist neben
persönliches Bewusstsein für Europa kann entstehen. Mit den internationalen Workshops geht das Bochumer Projekt vor Ort in die Länder, um unter anderem in Spanien oder Griechenland aktuelle Fragen aufzugreifen und gemeinsam mit regionalen Partnern zu diskutieren und Lösungswege zu suchen. Die Stiftung Mercator
Best-Practice -Projekt ausgewählt. ESSE ist ein Kooperationsprojekt von acht Bildungsorganisationen aus sieben europäischen Ländern: Irland, Malta, Polen, Spanien, Rumänien, Portugal, Litauen. Dieses Kooperationsprojekt wird aus dem EU-Programm „ Lifelong Learning “ finanziert, um in allen 27 Mitgliedstaaten
internationalen Netzwerk Neutrinomasse werden sich rund 230 Wissenschaftler aus Deutschland, Frankreich, Indien, Russland, der Schweiz, der Slowakei, Spanien, Tschechien, und den USA einbringen. Zentrales Ziel ist es, neue Technologien auf den Gebieten der Sensorentwicklung und Probenaufbereitung zu entwickeln
Im Rahmen der Studieninformationstage an der Deutschen Schule Valencia nehmen am 27. November 80 Schülerinnen und Schüler aus Spanien an einer TU9-MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) E-Beratung teil. Sie können dabei einen Eindruck davon bekommen, was es heißt, ein ingenieur- oder
n. Im Gemeinschaftsprojekt TRACY arbeiten neben der FH Erfurt die University of Plymouth sowie zwei mittelständische Unternehmen aus Norwegen und Spanien. Die Forscher haben in den vergangenen Monaten die Situation aller 27 EU-Länder analysiert und Experteninterviews geführt. Während der Konferenz werden
Austausch waren die USA (27.821), gefolgt von Großbritannien (10.740), Kanada (7.311), Frankreich (7.279), Australien (7.074), Deutschland (6.595) und Spanien (5.025). Weitere beliebte Länder waren Portugal, Niederlande, Belgien, Schweden und Südkorea. Die meisten Stipendien wurden dabei an Studenten von