Mit ihrem fünften Sanktionspaket schränkt die Europäischen Kommission die Zusammenarbeit mit Russland in Bildung und Forschung weiter ein. Nachdem Anfang März zunächst die Zahlungen an öffentliche russische Einrichtungen im Rahmen der Projektförderung ausgesetzt wurden, hat die EU Kommission nun deren
Seit dem am 24. Februar 2022 begonnenen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine wurden bis zum 11. Mai 2022 nach Angaben des Bundesministerium des Inneren und für Heimat rund 727.200 Einreisen von Geflüchteten aus der Ukraine in Deutschland dokumentiert. Es handelt sich vor allem um Frauen und Kinder
MSCA4Ukraine, so der Name des Programms, ist eine Reaktion der EU auf den Krieg Russlands in der Ukraine. Ukrainische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sollen damit in europäischen Gasteinrichtungen an ihrer Promotion oder als Postdoc weiterarbeiten können. Es soll keinen dauerhaften Braindrain
Ausnahme von Einträgen für Archivdokumente und Presseausschnitte in Fremdsprachen sowie Informationen über Ausstellungen, die außerhalb (Sowjet-)Russlands stattfanden.
spezialisierte, hochmoderne, rein digitale Bibliothek. Sie wurde im Frühjahr 2009 eröffnet und hat den Status einer dritten Nationalbibliothek in Russland. Die Bayerische Staatsbibliothek wiederum besitzt die in Westeuropa weitaus beste Sammlung zur russischen Geschichte und ist im Bereich der Digit
verbunden und freuen uns, wenn wir diese Verbindung in Zukunft noch vertiefen“, begrüßte TFH-Präsident Professor Dr. Jürgen Kretschmann die Gäste aus Russland. Der russische Bergbau sei sehr wichtig für die Rohstoffversorgung Deutschlands, das beispielsweise einen großen Teil seines Erdgasverbrauchs aus
wir unsere Aktivitäten außerhalb Europas deutlich verstärken. Der indische Markt spielt dafür eine zentrale Rolle, denn er gehört neben China und Russland zu den Märkten mit dem größten Potenzial." Nach Expertenschätzungen soll Indien bis Ende des Jahrzehnts zu den weltweit fünf größten Automobilmärkten
eine Spitzenposition erklimmt, liegt der OECD-Raum (u.a. USA, Japan, weite Teile Europas) insgesamt noch deutlich vor den BRIICS-Ländern (Brasilien, Russland, Indien, Indonesien, China, Südafrika). 2012 betrugen die Bruttoinlandsaufwendungen für FuE im OECD-Raum insgesamt 1.1 Billionen USD. Im Vergleich [...] Abgedeckt sind die 34 OECD-Mitgliedsländer, darunter auch Deutschland. Dazu kommen Profile von Argentinien, Kolumbien, Lettland, Litauen, Malaysia und Russland, der OECD-Schlüsselpartner Brasilien, China, Indien, Indonesien und Südafrika sowie erstmals ein Profil der Europäischen Union. Außerdem werden politische
Mai 2015 fand in Wien das fünfte Treffen der SFIC-Arbeitsgruppe zu Russland statt. Die inhaltliche Ausarbeitung der Strategischen Forschungsagenda für die Zusammenarbeit der EU und der Mitgliedstaaten und Assoziierten Staaten mit Russland wurde intensiv fortgesetzt. Im Rahmen des nächsten SFIC Steering
angesichts der großen Unterschiede zwischen den Wissenschaftssystemen beider Länder und der aktuellen politischen Spannungen zwischen Deutschland und Russland ein großer Erfolg. Während ihres zweiwöchigen Aufenthalts in Ilmenau werden die russischen Wissenschaftler die zentralen Forschungseinrichtungen und [...] mit den russischen Universitäten bietet, überzeugt: „Die Kontakte eröffnen uns neue Möglichkeiten, bedeutende Forschungsförderungen in Deutschland, Russland und der Europäischen Union zu erhalten.“ Die Zusammenarbeit der TU Ilmenau mit den beiden Universitäten in Moskau und Sankt Petersburg reicht bis