und sie im Rahmen von Vortragsveranstaltungen und Publikationen vorstellen werden. Die ausgewählten Forscherpersönlichkeiten kommen aus Belgien, Brasilien, Großbritannien, Kanada, den Niederlanden, Polen, Schweden und den USA und wollen sich während ihres Aufenthaltes in Bremen aktuellen Phänomenen und
(MCTIC). In dem Energieprojekt zu klimaneutralen alternativen Kraftstoffen, das die GIZ im Auftrag des Bundesumweltministeriums durchführt, wird in Brasilien die Herstellung umweltfreundlichen Kerosins aus erneuerbarem Strom getestet. Ziel ist, die Klimawirkung des Flugverkehrs auf ein Minimum zu reduzieren
schneiden bei der Ressourcen-Effizienz sowie dem Sozialkapital schlecht ab. China führt die großen Schwellenländer (BRICS) auf Platz 32 an, gefolgt von Brasilien (42), Russland (43) und Indien (121). Asiatische Nationen (Südkorea, Japan, Singapur und China) sind führend im Bereich des geistigen Kapitals; hier
ing Programs Differ in Some Key Respects from Those in the United States Australien Neue australische Regierung erstmals ohne Forschungsminister Brasilien Brazil to Open $ 52 Million Research Base in Antarctica Brazil Struggles to Regulate Emerging Nanotechnology China China Eyes Health Research Cooperation
Paralympischen Spielen, mit einem „ Global Sports Breakfast “ in der City Hall . Dazwischen gab es zwei große Konferenzen zu den Schwellenländern Brasilien und China und zehn ausgewählte Branchengipfel – von der Kreativwirtschaft über die Bildung und die Lebenswissenschaften bis hin zu IKT-Technologie
unseren Jura-Studierenden ausdrücklich, diese zu nutzen.“ Zurzeit bestehen Kooperationen mit Partner Law Schools in Argentinien, Australien, Belgien, Brasilien, China, Chile, Frankreich, Großbritannien, Indien, Irland, Israel, Italien, Kanada, Kolumbien, Kroatien, Libanon, Neuseeland, Niederlande, Peru, Russland
und portugiesischen Strafrecht beschäftigen. In diesem Jahr sind zwei weitere Seminare geplant: zum einen zur Rolle und Kontrolle der Polizei in Brasilien, und zum anderen über die Themen Geldwäsche und „ compliance “ in Peru. Für dieses Jahr ist außerdem ein Kurs zu Grundproblemen des Straf- und St
die das Marketingpotenzial ausgewählter Zielländer vorstellt. Bisher sind Hefte zu Indien, China, den Golfstaaten, Baltischen Staaten, Russland und Brasilien erschienen. Kontakt Dr. Ursula Egyptien Gad, Cornelia Hauswald DAAD Tel.: 0228 - 882 - 642 E-Mail: hauswald@daad.de Francis Hugenroth Leiterin Presse-
BMBF Initiative „ Forschung für Nachhaltigkeit – Internationaler Dialog (Science for Sustainability D4S) “, den das BMBF mit den Schwellenländern Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika (BRICS) führt. Ergebnisse und weitere Informationen: www.dialogue4s.de/en/288.php Die Konferenz wurde durch
Bundeshalts 2017 – dem letzten von Präsident Barack Obama eingebrachten Haushaltsentwurf während seiner Amtszeit. Oder über ein neues Gesetz in Brasilien , das mehr Möglichkeiten für Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft eröffnet. Ein weiteres Thema waren die ersten Aktivitäten der neuen