Im geplanten Science Communication Center sollen Ausstellungen aktuelle Themen der Wissenschaft und Herausforderungen der Gegenwart mit analogen und digitalen Kommunikationsmitteln darstellen. Ergänzt werden diese permanenten Angebote durch Themenwochen, Forschungsevents, Workshops, Labs und andere Programme der Wissenschaftsvermittlung. Das Science Communication Center soll ein offener Raum für generationenübergreifende Begegnungen werden. Die Aktivitäten richten sich an alle, insbesondere aber an junge Menschen, die sich noch in der beruflichen oder schulischen Ausbildung befinden. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf rund 17 Millionen Euro. Das bestehende Gebäude wird baulich an die neuen Anforderungen angepasst. Ab 2027 sollen dann jährlich bis zu 70.000 Besucher auf 4.500 Quadratmetern moderne Wissenschaftsvermittlung erleben.
Österreichs größtes Science Communication Center entsteht in Wien
      
          
      
      
        
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            Berichterstattung weltweit
          
        
      
    
  
    
            
        
    
    
    
    
    
                        
    
        
        
                Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), die Universität Wien und die Technische Universität Wien übernehmen ab 2025 die Aula der Wissenschaften vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF). Damit entsteht mitten in der Wiener Innenstadt das größte Zentrum für Wissenschaftskommunikation in Österreich. Das Science Communication Center soll ein Ort des Dialogs und der Begegnung zwischen Wissenschaft und Gesellschaft sein, um Forschung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    ÖAW
                
            
            
				
					Redaktion:
					
            
              
            
          
					
							
									
											von Julia Arning, VDI Technologiezentrum GmbH
									
								
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					Österreich
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
              
            
				
          
              
              
                Berufs- und Weiterbildung
              
            
				
          
              
              
                Bildung und Hochschulen
              
            
				
          
              
              
                Ethik, Recht, Gesellschaft
              
            
				
          
              
              
                Information u. Kommunikation